ILS Preise: Was kostet ein Fernstudium bei der ILS?

ILS LogoDir Kurse bei einem Fernstudium bei der ILS (Institut für Lernsysteme) variieren stark. Wähle deinen Kurs aus und informiere dich zuerst über den Preis. Du bekommst die Information über alle Kurse, die du derzeit bei der ILS studieren kannst. Egal ob es sich um Bachelor-, Master-Kurse oder Weiterbildung handelt. Zusammen mit den variablen Kosten weiter unten kannst du dann deine monatlichen Kosten über den gesamten Studienzeitraum berechnen.

▶ Zur Liste mit den Preisen für viele Kurse

Aktuelle Preise bei der ILS anfragen:


Weitere Informationen:

* Kostenloser Versand, Studienhandbuch enthält alle Kurse mit aktuellen Gebühren

Weitere anfallende Kosten:

Neben den Studiengebühren für die ILS, die du dir oben anzeigen lassen kannst, existieren noch weitere Kosten, die du bei deiner Planung berücksichtigen solltest. Die sogenannten versteckten Kosten können wie folgt aussehen:

  • Reisekosten: Die großen Prüfungen musst du vor Ort unter Aufsicht ablegen, damit sichergestellt ist, dass du nicht schummelst. Die ILS ist eine große Fernuniversität und hat überall in Deutschland Kooperationspartner. In fast jeder deutschen Stadt kannst du die Prüfungen ablegen. Wohnst du allerdings in einem Dorf auf dem Land, dann musst du noch die Fahrt in die Stadt per Bahn oder Auto mit in deine Kostenkalkulation einbeziehen.
  • Lehrmaterial: Du bekommst ausreichend Lehrmaterial zugeschickt. Je nach Kurs, kann es aber sein, dass dir das Lernen schwerfällt und du einfach nicht vom Fleck kommst. Dann benötigst du eventuell noch weitere Bücher, welche die Inhalte ausführlicher erklären. Oder du musst dir sogar einen Nachhilfe-Lehrer nehmen. Das sind Kosten, die du grob einplanen solltest.
  • Sonstige Kosten: Wo gehobelt wird, da fallen Späne: Beim Lernen wirst du Papierblöcke, viele Stifte, Locher, Radiergummis und vieles mehr benötigen. Und die Kosten für die ganzen Süßigkeiten beim Lernen müssen auch berücksichtigt werden ;-)

Vorteile eines Fernstudiums bei der ILS:

  • Erprobtes e-Learning-System: Die ILS ist eine der größten Fernunis und das schon seit Jahren. Dementsprechend gut funktionieren alle internen Systeme und Abläufe. Das e-Learining-System ist eines der modernsten Systeme überhaupt. Und auch der Austausch zwischen Studenten und Dozenten ist heutzutage über alle Online-Kanäle möglich.
  • Staatlich anerkannt: Die meisten Kurse besitzen einen staatlich zugelassenen Abschluss. Das Siegel „staatlich anerkannt“ vergibt die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Der Staat Deutschland überprüft also in regelmäßigen Abständen die Qualität der Kurse und sichert damit der ILS und den Studierenden zu, dass der Abschluss auch „zählt“, also von jedem Arbeitgeber als gleichwertig zu einem vergleichbaren Abschluss angesehen werden kann.
  • In allen großen Städten Prüfungen ablegen: Du kannst in fast jeder deutschen Stadt die Prüfung für deinen Bachelor-Kurs, Master-Kurs oder Weiterbildung ablegen. Die ILS hat in ganz Deutschland Kooperationspartner, meist Schulen oder Institute in Städten, welche einen ordentlichen Prüfungsablauf garantieren.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (12 Bewertungen, Durchschnitt: 4,92 von 5)
Loading...