Die Bildende Kunst ist ein wichtiges Fach im deutschen Schulsystem. Jeder Bürger muss sich im Leben mit der Kunst auseinander setzen und in Theorie und Praxis sein Kunstverständnis unter Beweis stellen. Herausragend in der Geschichte des Menschens war die Renaissance-Zeit um 1400. Bedeutende Künstler haben in dieser Zeit Meisterwerke entworfen.
Alle Kunst-Referate:
- Anleitung: Doppelhalter für Ultras selber machen
- Anleitung: Zaunfahne malen & selber erstellen
- Cindy Sherman: Bildanalyse (Beispiel für Fotoanalyse in Kunst)
- Louise Bourgeois „Labyrinthine Tower“: Analyse + Interpretation
- Louise Bourgeois „Maman“: Analyse & Interpretation
- Max Ernst „Die heilige Cäcilie“: Bildanalyse & Interpretation
- Max Ernst „Oedipe 25“: Bildanalyse & Interpretation
- Max Ernst (1981 – 1976): Biografie & Lebenslauf
- Max Ernst: Erfinder der Collage (Kunstunterricht)
- Merkmale der Gotik: Mittelalterliche Kultur & Kunst
- Merkmale der Renaissance-Malerei (Kunst)
- Merkmale der Romanik: Epoche der europäischen Kunstgeschichte
- Merkmale des Barock: Epoche der Kunstgeschichte
- Merkmale des Dadaismus: Epoche der Kunstgeschichte
- Merkmale des Expressionismus: Stilrichtung der Kunstgeschichte
- Merkmale des Fauvismus: Epoche der Kunstgeschichte
- Merkmale des Futurismus: Epoche der Kunstgeschichte
- Merkmale des Historismus: Epoche der Kunstgeschichte
- Merkmale des Impressionismus: Stilrichtung der Kunstgeschichte
- Merkmale des Kubismus: Epoche der Kunstgeschichte
- Merkmale des Manierismus: Epoche der Kunstgeschichte
- Merkmale des Realismus: Epoche der Kunstgeschichte
- Merkmale des Rokoko: Europäische Stilrichtung
- Merkmale des Surrealismus: Epoche der Kunstgeschichte
- Merkmale des Symbolismus: Epoche der Kunstgeschichte
- Merkmale: Historische Architektur der Renaissance und Denkmalpflege
- Tadao Ando „Haus Koshino“: Architekturanalyse mit Beispiel
- Tadao Ando: Analyse seiner Architektur (Referat)