Hier findest du eine Auflistung vieler Themen für ein Referat oder eine Präsentation im Fach Deutsch.
- Zusammenfassungen
- Becker – Jakob der Lügner
- Bibel – Buch Daniel
- Brecht – Der aufhaltsame Aufstieg…
- Büchner – Dantons Tod
- Büchner – Woyzeck
- Carola Stern – Der Text meines Herzens
- Dürrenmatt – Der Richter und sein…
- Fontane – Effie Briest
- Fontane – Irrungen, Wirrungen
- Frisch – Andorra
- Goethe – Die Leiden des jungen Werther
- Goethe – Faust
- Goethe – Götz von Berlichingen
- Goethe – Iphigenie auf Tauris
- Hiob – Zusammenfassung
- Kleist – Michael Kohlhaas
- Lenz – Der Hofmeister
- Lenz – Die Soldaten
- Lessing – Emilia Galotti
- Lessing – Minna von Barnhelm
- Lessing – Nathan der Weise
- Preußler – Krabat
- Rabbi Meir – Responsa
- Remarques – Im Westen nichts neues
- Rhue – Die Welle
- Schiller – Die Räuber
- Schiller – Die Verschwörung des…
- Schiller – Kabale und Liebe
- Schiller – Maria Stuart
- Schlink – Der Vorleser
- Shakespeare – Romeo und Julia
- Wohmann – Schönes goldenes Haar
- Interpretationen & Analysen
- Befiehl du deine Wege
- Bertold Brecht – Großer Dankchoral
- Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui: Interpretation
- Emilia Galotti – Dialoganalyse
- Franz Kafka – Der Prozeß
- Gottfried Benn – Ein Wort
- Joseph von Eichendorff – Wunschelrute
- Lobe den Herren
- Rainer Maria Rilke – Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort
- Robert Schneider – Schlafes Bruder
- Werbeanalyse am Beispiel Lavazza-Werbung
- Friedrich Schiller – Nänie
- Interpretation „Die Leiden des jungen Werther“ von Goethe
- Goethe – Götz von Berlichingen: Werkgeschichte & Interpretation
- Goethe – Faust: Motiv & Entstehungsgeschichte
- Gerhart Hauptmann – Die Weber: Interpretation & Werkgeschichte
- Gerhart Hauptmann – Bahnwärter Thiel: Interpretation & Werkgeschichte
- Goethe – Prometheus: Interpretation
- Sonstiges
- Athen – Begriffserklärung
- Athen – Die Entwicklung zur Demokratie
- Aufbau + Gliederung einer Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit
- Literaturrecherche für wissenschaftliche Texte – Quellen finden für Hausarbeiten, Bachelor & Master
- Betriebsgeschichte der Kindertagesstätte Sonnenberg
- Der Schlaf
- Die Autoindustrie als deutsche Schlüsselindustrie
- Die Responsenliteratur
- Dixieland
- Eine Rollenbiographie des Marinelli des Stückes “Emilia Galotti”
- Gewalt in Medien
- Globalisierungsstrategien in der Autoindustrie
- Hugo von Hofmannsthal – Ein Brief
- Kindergebete im Kindergarten vor dem Essen
- Kindertagesstätte – Kita
- Marinellis Pläne und deren Auswirkungen (Emilia Galotti)
- Nürnberger Prozesse Übersicht – Handout
- Patentagangebot: Patentreff und Patenkinder
- Proverbia Bibel: Altorientalische Weisheit
- Referat zur Theologie Bonhoeffers – Dietrich Bonhoeffer
- Tagebuch: Ottfried Preußler- Krabat
- Theodizee Definition + Referat
- Welche Götter verehren wir heutzutage?
- Richtiges Korrekturlesen
- Inhalt zu „Die Leiden des jungen Werther“ (Buch 1 und 2)
- Hintergrund/Geschichte zu „Die Leiden des jungen Werther“ von Goethe
- Merkmale
- Grammatik
- Biographien
Wichtiger Hinweis:
Die hier veröffentlichten Informationen dienen als Grundlage für das eigene Referat. Ein wichtigstes Qualitätskriterium stellt die Quellenarbeit dar. Um eine gute Note zu bekommen, benötigst du also mehrere Quellen, die eine hohe Qualität aufweisen. Daher stellt freie-Referate.de nur den Ausgangspunkt für deine Recherchen dar. Du solltest weitere Quellen für dein Referat nutzen. Dies gilt natürlich auch für Präsentationen und Vorträge.
Im Fach Deutsch wird nicht nur der Umgang mit der eigenen Sprachen gelehrt. Viel mehr werden die Schüler*innen zu selbst denkenden und frei handelnden Menschen erzogen. Daher wird oftmals ein Thema als Präsentation den Mitschüler*innen vorgestellt. So erlernt man das freie Sprechen, die sorgfältige Recherche und das intensive auseinandersetzen mit einem bestimmten Thema.
Die oben aufgelisteten Themenvorschläge sind auch für eine Facharbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit interessant. Natürlich ist im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit ein noch höheres Niveau der Inhalte nötig. Zusammen mit anderen Quellen bildet freie-Referate.de aber eine gute Ausgangslage für eine erfolgreiche Arbeit. Weitere Tipps für wissenschaftliche Arbeiten sind hier unter „Wissenschaftliche Quellen finden: Literaturrecherche für Texte“ zusammengefasst.
Weitere Ressourcen zum Fach Deutsch:
Der Deutschunterricht in Deutschland ist eine wichtige Auseinandersetzung der Jugendlichen mit der deutschen Sprache und dem deutschen Kulturgut. Durch das gezielte fördern der Schüler*innen werden grundlegende Sozialkompetenzen im Deutschunterricht vermittelt. Es werden Aufsätze verfasst, Gedichte geschrieben und der Inhalt wichtiger Literatur gelehrt. Darunter zählt auch die Analyse, Interpretation und Problemerörterung von Texten.
Welche Websites haben dir bei deinen Recherchen geholfen? Wir würden uns über eine Nachricht mit den besten Quellen rund um Themen aus dem Deutschunterricht freuen. Gerne nehmen wir deine Tipps dann hier auf.