Gewöhnliche Akelei (Hahnenfußgewächse)

Diese Pflanzenart ist die Gewöhnliche Akelei, auch als Gemeine Akelei und manchmal als Wald-Akelei benannt, welche wissenschaftlich als Aquilegia vulgaris L. bezeichnet wird. Sie gehört zu den Hahnenfußgewächsen (lat. Ranunculaceae).

Die Gewöhnliche Akelei blüht in den Monaten Mai bis Juni. Die Wuchshöhe kann von 30 bis zu 80 cm betragen, wobei diese Pflanze ursprünglich ca. 45 cm hoch war. Die Wuchsbreite kann bis zu 45 cm reichen, allerdings war diese hier verhältnismäßig geringer. Der grüne Stängel ist gefurcht und ansatzweise 4 kantig.

Die Laubblätter (siehe Rückseite) der Gemeinen Akelei sind bläulich-grün bis grün. Die grundständigen Blätter sind in drei lang gestielte Blättchen gefiedert, die wiederum in drei Lappen eingeschnitten und am Rand gekerbt sind. Die Blätter weiter oben am Stängel haben eine geringere Stiellänge, wachsen sitzend am Stängel und sind dreilappig. Diese Blättchen sind länglich oval und ganzrandig.

In der Mitte der lockeren Blattrosette wachsen lange, reichverzweigte Stängel, an deren Blütenzweigen die gespornten glockenförmigen Blüten sitzen. Diese Blüten sind blauviolett, manchmal auch rotviolett bis rosa (siehe nächstes Blatt) oder weiß und 3 bis 5cm lang. Die Blütenhülle ist perigon, also ist die Blütenhülle kronblattartig, jedoch ist die Krone nicht vom Kelch zu unterscheiden. Die Blüten besitzen einen auffallend langen Sporn. Die Staubblätter ragen kaum aus der Blüte.

Die Gemeine Akelei galt im Mittelalter und in der frühen Neuzeit als Heilpflanze und wurde vielfältig in der Medizin verwendet. So wurde sie z.B. als Heilmittel gegen Potenzstörungen, Menstruationsbeschwerden, Augenerkrankungen, Hals- und Rachenentzündungen sowie Gallenbeschwerden und Gelbsucht empfohlen.

Einordnung in das Pflanzensystem:

  • Abteilung: Samenpflanzen (Spermatophyta)
  • Unterabteilung: Bedecktsamige Pflanzen (Angiospermae)
  • Klasse: Zweikeimblättrige Pflanzen (Dicotyledoneae)
  • Unterklasse: Polycarpicae
  • Ordnung: Ranunculales
  • Familie: Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae)
  • Gattung: Akeleien (Aquilegia)
  • Art: Gewöhnliche Akelei (Aquilegia vulgaris L.)
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...
Weitere Themen: