Der bayerische Wald im Süd-Osten Deutschland besitzt höchstes touristisches Potential. Egal ob Sommer oder Winter und jung oder alt, für jeden finden sich attraktive Sport-, Kultur und Freizeitangebote. Auch die Infrastruktur ist gut ausgebaut und es gibt zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und Campingplätze.
„Kinderland-Region“: Besonders familienfreundliche Übernachtungsbetriebe und 7 Kinderland-Orte bieten regelmäßig Aktionen, Urlaub auf dem Bauernhof und Erlebnis-Wildnis-Urlaub
Wandern: es gibt zahlreiche Wanderwege, durch Täler und Schluchten, aber auch über Berge und entlang Bergkämmen, zum Beispiel der Pilgerweg „Via Nova“ oder den Baierweg für historisch Interessierte
Aktivurlaub:
- Drei große Nordic Walking Zentren
- Skatingstrecke Finsterau
- Klettern: Klettergarten Waldkirchen, Hochseilgarten in Lam, einer der größten Hochseilgarten in Europa sowie zwei
- Baumwipfelpfade
- Reiten in Waldkirchen und Grainet
- Bootswandern
Baden und Kur:
- Einige Thermen, zum Beispiel in Bad Füssing und in Straubing
- Zahlreiche Bäder und Erlebnisbäder
- Badeseen: Blaibach See, Moldaustausee, Eginger See, Rannasee
Feste und Festivals: Jede Jahreszeit hat ihre Feste, so gibt es zum Beispiel den Further Drachenstich im Frühling oder die Rauhnacht in Waldkirchen im Winter- Erlebnisse für die ganze Familie
Golfen: Mit 9 Golfclubs bietet der bayerische Wald optimale Bedingungen für einen entspannten Golf-urlaub
Radfahren: zahlreiche Mountainbike- und Radwege von leicht bis anspruchsvoll durch eine wunderschöne Landschaft und oft an der Donau oder Inn entlang, z. B.
- Dreiburgensee Tour, die härteste Tour im bayerischen Wald. Auf Gesamtlänge von 24 km 2400 Höhenmeterunterschied, neben rasanten Abfahrten auch Sehenswürdigkeiten wie Naturbadeseen, ein Freilichtmuseum und alte Mühlen
- Innradweg Passau nach Maloja (Schweiz) mit Gesamtlänge von ca. 500 Kilometer einer der längsten europäischen Radwanderwege, vorbei an Kirchen und Klöstern durch Auen und beeindruckende Uferlandschaften
Nationalpark Bayerischer Wald: erster Nationalpark Deutschlands, Größe von 24.250 Hektar, mit Hochwäldern, ökologisch wertvollen Hochmooren mit Moorseen und ehemaligen Hochweiden
Urlaub im Winter
- Ski und Snowboardfahren: zahlreiche Skipisten und Skischulen für groß und klein, zum Beispiel das Skigebiet Arber oder das Skizentrum Geißkopf
- Langlauf: drei große Langlaufzentren in Mauth-Finsterau, Regen und Jägerbild/Breitenberg
- Zahlreiche andere Wintersportarten: Eisstockschießen, Rodeln, Pferdeschlitten, Schneeschuh, Schneewandern und Eislauf (in Eissporthallen oder auch auf vielen Natureisbahnen)
- Igludorf
Museen: viele verschiedene Museen locken Besucher von weit her, z. B. Das Jagd- und Fischereimuseum, das Museumsdorf Bay. Wald, das Schnupftabakmuseum und das Freilichtmuseum Finsterau
Drei Tiergarten: Tierpark in Lohberg, Tiergarten in Straubing, Vogelpark in Irgenöd
Sonstige Ausflugstipps: ein Keltendorf, ein Märchenschloss, Elektro-Motocross in Windorf und der Feng-Shui-Park Lalling
interessante Betriebe können besichtigt werden, so etwa zwei Schnapsbrennereien, eine Glasmanufaktur, eine Handweberei und das Silberbergwerk Fürstenzeche