Hunderassen im Überblick: Liste mit Eigenschaften

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hunderassen zu unterteilen – die bekannteste und wichtigste ist die Einteilung durch die FCI (Federation Cynologique International). 10 Gruppen (ca. 300 Rassen) sind hier zu finden und der Standard sowie die Eigenschaften der Hunde sind festgelegt.

Hunderassen im Überblick:

Hütehunde und Treibhunde

Wie der Name schon aussagt, wurden diese Hunde früher vor allem zum Hüten und Zusammentreiben von z.B. Schafherden verwendet.

Die bekanntesten Hunderassen der „Hütehunde und Treibhunde“:

  • Australian Cattle Dog:
    Intelligenter mittelgroßer Hund, sehr arbeitsfreudig.
    Größe: 43-51 cm
    Haarkleid: kurz und dicht, wetterfest
    Farbe: rot und blau (Weiß mit Blauschimmer), gesprenkelt oder getüpfelt und mit lohfarbenen Abzeichen
  • Border Collie:
    Aus England/Schottland stammend ist dieser quirlige Hund ein richtiger workaholic und möchte ständig beschäftigt werden. Wird gerne für Agility (Hunde-Geschicklichkeitswettbewerb) verwendet.
    Größe:  53 cm, Hündinnen etwas kleiner
    Haarkleid:  kurz bis mittellang und sehr seidig
    Farbe: alle Farben, meist mit weißen Abzeichen
  • Deutscher Schäferhund:
    Wohl die bekannteste Hunderasse der Welt, wertvoller Gebrauchshund und beliebter Familienhund. Er ist leicht erziehbar und anhänglich und sehr vielseitig.
    Haarkleid: stockhaarig, dicht
    Größe:  55 – 65 cm
    Farbe: schwarz mit rotbraunen bis hellgelben Abzeichen, einfarbig grau oder schwarz

Pinscher/Schnauzer/Molosser

Eine sehr vielfältige Gruppe, die vom kleinen, quirligen Rattenjäger bis zum imposanten Herdenschutzhund reicht.

Die bekanntesten Hunderassen der „Pinscher/Schnauzer/Molosser“:

  • Dobermann:
    Eleganter großer Hund von mittlerem Temperament, guter Gebrauchshund (Schutzhund).
    Größe:  63 – 72 cm
    Haarkleid: kurz ohne Unterwolle
    Farbe: schwarz oder braun mit rotbraunen Abzeichen
  • Deutsche Dogge:
    Imposante, sehr große Erscheinung, gutmütig, braucht aber gute Erziehung.
    Größe: ab 72 cm
    Haarkleid: kurz
    Farbe: gelb-gestromt, schwarz-gefleckt oder blau
  • Bernhardiner:
    Berühmt als Lawinen-Rettungshund, wird der Bernhardiner heute vor allem als Hofhund und Familienhund verwendet. Gutmütig mit hoher Reizschwelle.
    Größe:  65 – 90cm
    Haarkleid:  lang,  sehr dicht und wetterfest
    Farbe: Weiß mit braunen Platten
  • Boxer:
    Temperamentvoller anhänglicher Hund, Familienhund und gut für Hundesport geeignet.
    Größe:  53 – 63cm
    Haarkleid:  kurz und enganliegend
    Farbe:  gelb oder gestromt, mit weißen Abzeichen und schwarzer Maske
  • Kaukasischer Schäferhund (Owtscharka):
    Typischer Herdenschutzhund, der selbständig Haus und Hof bewacht. Trotz der Größe sehr sensibel und nur bedingt erziehbar. Kein Hund für Anfänger oder für die Stadt.
    Größe:  ab 62 cm
    Haarkleid: lang und dicht, extrem wetterfest mit üppiger Unterwolle
    Farbe:  verschiedene meist helle, rostfarbene Töne, häufig wolfsgrau mit schwarzer Maske, auch gescheckt oder getüpfelt
  • Rottweiler:
    Guter Gebrauchs- und Familienhund von ruhigem Temperament.
    Größe:  56 – 68 cm
    Haarkleid: kurz und enganliegend
    Farbe: schwarz mit rotbraunen Abzeichen
  • Schnauzer:
    Beliebter Stallhund und tüchtiger Rattenfänger. Der Schnauzer wird in drei Größen gezüchtet, am häufigsten ist der Zwergschnauzer.
    Größe:   30 – 70 cm
    Haarkleid: kurz und drahtig
    Farbe: grau meliert, schwarz, silber, Weiß

Terrier

Der aus England stammende Terrier ist ein selbstbewusster und sehr mutiger Hund und kommt in allen Größen vor.

Die bekanntesten Hunderassen der „Terrier“:

  • Airedale Terrier:
    Der Größte dieser Gruppe war früher ein beliebter Diensthund, heute ist er  eher selten anzutreffen.. Braucht viel Bewegung und Aufmerksamkeit.
    Größe:  56 – 61cm
    Haarkleid: kurz und drahtig, meist leicht gewellt
    Farbe: schwarz oder grau mit lohfarbenen Abzeichen
  • Fox Terrier:
    Auch ein schon etwas selten gewordener Terrier, mittelgroß und früher zur Fuchsjagd eingesetzt. Bei genügend Auslauf ein guter Familienhund.
    Größe: bis 39 cm
    Haarkleid: kurz und sehr dicht
    Farbe: weiß mit schwarzen und lehmfarbenen Abzeichen
  • Parson Jack Russel Terrier:
    Einer der populärsten Hunde und der „Reiterhund“ schlechthin. Guter Mäuse- und Rattenjäger, schreckt vor nichts zurück. Der Parson Jack Russel Terrier aus England hat längere Beine als der deutsche Jack Russel Terrier.
    Größe: 25 – 30 cm
    Haarkleid: kurz, rauh oder stichelhaarig, wetterfest
    Farbe: weiß mit lehmfarbenen und schwarzen Abzeichen

Dachshunde

Eine relativ kleine Gruppe innerhalb der FCI,  wird für die Dachsjagd verwendet. Es sind durchwegs Hunde mit langem Rücken und kurzen Beinen. Dadurch konnten sie gut in einen Dachsbau schlüpfen.

Die bekannteste Hunderasse der „Dachshunde“:

  • Dackel:
    Selbstbewusster, freundlicher Begleiter des Menschen, manchmal etwas eigensinnig. Braucht engen Familienkontakt und ist sehr anhänglich.
    Größe: 18 – 27 cm
    Haarkleid: glatt, rauh oder lang
    Farbe: rot, schwarz mit braunen oder lehmfarbenen Abzeichen und gestromt

Spitze und Hunde vom Urtyp

Diese Gruppe umfasst Hunde mit spitzer Nase und dichter Wolle sowie alte Rassen, die genügsam sind und dem Urvater der Hunde, dem Wolf, ähnlich sind.

Die bekanntesten Hunderassen der „Spitze und Hunde vom Urtyp“:

  • Chow Chow:
    Charakteristisch für den aus China stammenden Chow-Chow ist seine blauschwarze Zunge. Ein ruhiger Hund, reserviert gegen Fremde.
    Größe: 46 – 56 cm
    Haarkleid: kurz oder lang, sehr dicht mit viel Unterwolle
    Farbe:  am häufigsten rot bis gelb, aber auch alle anderen Farben, jedoch immer einfarbig
  • Sibirischer Husky:
    Der bekannteste Schlittenhund braucht sehr viel Auslauf und ist daher nur begrenzt als Familienhund geeignet.  Temperamentvoll und freundlich, kein Wachhund.
    Größe: 50,5 – 60 cm
    Haarkleid: mittellang und dicht
    Farbe: alle Farben, am häufigsten wolfsgrau mit weißen Abzeichen
  • Zwergspitz:
    Beliebter Begleithund, freundlich und lebhaft. Er braucht engen Kontakt zu seiner Bezugsperson und ist auch sehr wachsam.
    Größe: 18 – 22 cm
    Haarkleid: lang und sehr dicht
    Farbe: schwarz, braun, Weiß in allen Schattierungen, auch gescheckt

Laufhunde/Schweißhunde:

Hunde dieser Gruppe werden unter anderem zur Aufnahme der Wildfährte (Wildschweiß) verwendet.

Die bekanntesten Hunderassen der „Laufhunde/Schweißhunde“:

  • Basset :
    Sehr ruhiger, freundlicher Familienhund, der ursprünglich zur Niederwildjagd eingesetzt wurde. Er ist anpassungsfähig und anhänglich.
    Größe:  33 – 38 cm
    Haarkleid: kurz und glatt
    Farbe: meist dreifarbig schwarz-braun-Weiß
  • Beagle:
    Der klassische Hund für die Beutejagd braucht erfahrenen Halter und möglichst ein Rudel. Der Beagle braucht sehr viel Bewegung und hat einen enormen Jagdtrieb.
    Größe: 33 – 40 cm
    Haarkleid: kurz, dicht und wetterfest
    Farbe: dreifarbig schwarz-braun-Weiß

Vorstehhunde

Diese Hunde werden zum Aufspüren von Wild verwendet und zeigen dies an, indem sie bewegungslos stehen bleiben und eine Vorderpfote hochheben – „sie stehen dem Wild vor“.

Die bekanntesten Hunderassen der „Vorstehhunde“:

  • Deutsch Drahthaar:
    Beliebter Jagdgebrauchshund, lernwillig und zäh.  Braucht viel Bewegung und apportiert gerne.
    Größe: 57 – 68 cm
    Haarkleid: kurz, dicht und drahtig
    Farbe: mittel- bis dunkelbraun mit weißem Stichelhaar und weißen Abzeichen
  • Irish Setter:
    Eleganter großer Begleithund, freundlich und umgänglich. Als Familienhund und auch als Jagdhund gut geeignet.
    Größe: 55 – 67 cm
    Haarkleid: lang und seidig
    Farbe: kastanienbraun bis hirschrot
  • Weimaraner:
    Temperamentvoller und zuverlässiger Jagdgebrauchshund, freundlich und bei genügend Bewegung auch guter Familienhund.
    Größe: 57 – 70 cm
    Haarkleid: kurz und sehr dicht
    Farbe: silber-, reh- oder mausgrau

Apportier-/Wasserhunde

Spezialisten für Bringen (Apportieren) von erlegtem Wild und auch gerne im Wasser unterwegs. Freundliche und beliebte Familienhunde.

Die bekanntesten Hunderassen der „Apportier-/Wasserhunde“:

  • Cocker Spaniel:
    Sehr beliebter Begleit- und Familienhund, auch gut in der Wohnung zu halten. Spielt gerne und ist fügsam.
    Größe: 39 – 41 cm
    Haarkleid: lang und seidig
    Farbe: rot, braun, schwarz, gescheckt oder dreifarbig
  • Dalmatiner:
    Der durch seine Farbe sehr auffällige Hund ist gutmütig, freundlich und leicht erziehbar.
    Größe:  54 – 61 cm
    Haarkleid: kurz und glatt anliegend
    Farbe: weiß mit schwarzen oder braunen Tupfen
  • Labrador Retriever:
    Leicht erziehbarer, freundlicher Hund. Der Labrador braucht unbedingt Familienanschluss und liebt das Wasser.
    Größe: 54 – 57 cm
    Haarkleid: kurz, hart und sehr dicht
    Farbe: schwarz, hell- bis mittelbraun

Gesellschafts-/Begleithunde

Die größte Gruppe innerhalb der FCI umfasst Hunde, die rein zur Begleitung und Freude des Menschen gezüchtet wurden.

Die bekanntesten Hunderassen der „Gesellschafts-/Begleithunde“:

  • Cavalier King Charles Spaniel:
    Sehr verspielter und sanftmütiger kleiner Begleithund, leichtführig und gut in der Wohnung zu halten.
    Größe:  30 – 35 cm
    Haarkleid: lang und seidig
    Farbe: weiß oder schwarz mit lohfarbenen/braunen Platten oder einfarbig rot
  • Chihuahua:
    Die kleinste Hunderasse der Welt ist mutig und lernfreudig und stammt ursprünglich aus Mexico. Guter Familienhund, der aber viel Zuwendung braucht.
    Größe: 15 – 23 cm
    Haarkleid: lang und sehr dicht
    Farbe: alle Farben
  • Französische Bulldogge:
    Ruhiger kleiner Familien- und Begleithund, der nicht besonders viel Bewegung braucht und daher auch gut in der Stadt gehalten werden kann.
    Größe:  bis 35 cm
    Haarkleid: kurz und eng anliegend
    Farbe: falbfarben, gescheckt oder gestromt
  • Malteser:
    Freundlicher Familienhund, verspielt und anhänglich.
    Größe:  20 – 25 cm
    Haarkleid: lang und dicht
    Farbe: weiß bis Elfenbeinfarbe
  • Mops:
    Der Mops war einst ein richtiger Modehund in den Adelshäusern. Er  ist heute etwas selten geworden, eignet sich aber sehr gut als Stadthund und Familienhund.
    Größe: bis 35 cm
    Haarkleid: kurz und glatt
    Farbe: schwarz, grau, beige mit schwarzer Maske
  • Pekingese:
    Dieser kleine Begleithund neigt etwas zu Eigensinn und ist nicht unbedingt ein Spielgefährte für kleine Kinder. Guter Stadthund, anhänglich und selbstbewusst.
    Größe:  15 – 28 cm
    Farbe: alle Farben

Windhunde

Schlanke, langbeinige Hunde die bis zu 70 km/h schnell werden können und für die Hetzjagd gezüchtet wurden. Heute werden sie auch gerne für Rennen eingesetzt.

Die bekanntesten Hunderassen der „Windhunde“:

  • Afghanischer Windhund:
    Eleganter großer Begleithund, ruhig im Haus und temperamentvoll im Freien.
    Größe: 63 – 74 cm
    Haarkleid: lang und seidig, braucht viel Pflege
    Farbe: alle Farben
  • Irischer Wolfshund:
    Die größte Hunderasse der Welt ist freundlich und gutmütig, braucht jedoch natürlich sehr viel Platz. Er braucht jedoch nicht mehr Auslauf, als ein mittelgroßer Hund und ist kein Wach- und Schutzhund.
    Größe:  ab 71 cm
    Haarkleid: mittellang, rau und hart
    Farbe: grau, gestromt, weiß, rot und rehbraun
  • Saluki:
    Der Saluki ist treu und anhänglich, lässt sich aber nur bedingt erziehen und hat einen ausgeprägten Jagd- und Hetztrieb.
    Größe:  60 – cm
    Haarkleid: kurz und seidig
    Farbe: alle Farben häufig rot oder creme
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (16 Bewertungen, Durchschnitt: 4,44 von 5)
Loading...
Weitere Themen: