Die wichtigsten Länder der Erde in der Übersicht

Was sind die wichtigsten Länder der Erde? Hier findest du eine Liste mit wichtige Ländern, die sich auf die 5 Kontinente Europa, Asien, Afrika, Australien/Ozeanien und Amerika (Doppelkontinent) verteilen.

Asien:

Asien

Asien

Quelle: wikipedia

Trotz seiner Größe ist Asien aufgrund der Bevölkerungsdichte in China der einwohnerreichste Erdteil der Welt.

Wichtigste Länder:

China:
Das bevölkerungsreichste Land der Erde hat auch die längste Geschichte (4000 Jahre). Die Chinesische Mauer mit einer Länge von 8.851,8 km ist sogar aus dem Weltraum ersichtlich und zählt zu den neuen 7 Weltwundern.

Hauptstadt: Peking
Fläche: 9.596.960 km²
Staatsform: Volksrepublik
Amtssprache: chinesisch

 

Indien:
Der siebent größte Staat der Erde wird im Norden vom Himalayagebirge begrenzt und im Süden vom Indischen Ozean. Indien ist ein multiethnischer (multikultureller) Staat und gemessen an der Einwohnerzahl die größte Demokratie der Welt.

Hauptstadt: Neu-Delhi
Fläche: 3.287.590 km²
Staatsform: Parlamentarische Bundesrepublik
Amtssprache: Hindi und Englisch

 

Japan:
Japan ist der viertgrößte Inselstaat der Erde und zählt zur Gruppe der acht größten Industrienationen.

Hauptstadt: Tokio
Fläche: 377.937 km²
Staatsform: parlamentarische Monarchie
Amtssprache: japanisch

 

Saudi-Arabien:
Dieses Land nimmt den größten Teil der arabischen Halbinsel ein und ist eines der letzten Königreiche.

Hauptstadt: Riad
Fläche: 2.240.000 km²
Staatsform: absolute Monarchie
Amtssprache: arabisch

 

Vereinigte Arabische Emirate:
Die Föderation von 7 Emiraten ist durch die Erdölvorkommen eines der reichsten Länder der Welt und setzt auch sehr auf Tourismus.

Hauptstadt: Abu Dhabi
Fläche: 80.000 km²
Staatsform: konstitutionelle Monarchie
Amtssprache: Arabisch

 

Amerika:

Nordamerika

Nordamerika

Quelle: wikipedia

Auf dem Doppelkontinent befindet sich die letzte Weltmacht (USA) sowie das zweitgrößte Land der Erde (Kanada). Man unterteilt den Erdteil in Nordamerika, Mittelamerika und Südamerika.

Nordamerika besteht nur aus drei Ländern:

 

 

Kanada:
Kanada ist das zweitgrößte Land der Erde. Seine Bevölkerung ist hauptsächlich auf die Großstädte verteilt.

Hauptstadt: Toronto
Fläche: 9.984.670 km²
Staatsform: parlamentarische Monarchie
Amtssprache: englisch, französisch

 

Mexiko:
Der kleinste Staat Nordamerikas ist ein sehr vielseitiges Land. Neben Wüste, gemäßigten und tropischen Zonen hat es auch eine von Azteken, Indianern und Maya beeinflusste Kultur.

Hauptstadt: Mexiko Stadt
Fläche: 1.972.550 km²
Staatsform: Präsidiale Bundesrepublik
Amtssprache: spanisch

 

Vereinigte Staaten von Amerika (USA):
Die USA bestehen aus 50 Bundesstaaten und ist das drittgrößte Land der Erde. Es gilt als die letzte Weltmacht.

Hauptstadt: Washington D.C.
Fläche: 9.629.091 km²
Staatsform: präsidentielles Regierungssystem
Amtssprache: englisch

 

Wichtigste Länder Mittelamerika:

Dominikanische Republik:
Die Einwohner dieses beliebten Urlaubslandes in der Karibik bestehen größtenteils aus Einwanderern spanischer Herkunft.

Hauptstadt: Santa Domingo
Fläche: 48.730 km²
Staatsform: Präsidialrepublik
Amtssprache: spanisch

 

Kuba:
Kuba ist der größte Inselstaat der Karibik.

Hauptstadt: Havanna
Fläche: 109.884 km²
Staatsform: autoritäres Einparteiensystem
Amtssprache: spanisch

 

Wichtigste Länder Südamerika:

Südamerika

Südamerika

Quelle: wikipedia

 

 

 

 

 

Argentinien:
Der achtgrößte Staat der Erde hat eine sehr große Nord-Süd-Ausdehnung und daher zahlreiche Vegetations- und Klimazonen.

Hauptstadt: Buenos Aires
Fläche: 2.780.400 km²
Staatsform: präsidiale Bundesrepublik
Amtssprache: spanisch

 

Brasilien:
Brasilien verfügt über den größten Regenwald der Erde (Amazonasgebiet) und ist der weltweit führende Kaffeeproduzent.

Hauptstadt: Brasilia
Fläche: 8.514.215 km²
Staatsform: Bundesrepublik
Amtssprache: portugiesisch

 

Peru:
Der Andenstaat ist bekannt durch seine sechs-tausendjährige Geschichte und Kultur (Ruinen von Machu Picchu)

Hauptstadt: Lima
Fläche: 2.285.220 km²
Staatsform: Semipräsidiale Republik
Amtssprache: Quechua, Aimara, Spanisch

 

Afrika:

Afrika

Afrika

Quelle: wikipedia

Die größte Wüste der Welt, die Sahara, teilt den Kontinent in das hauptsächlich von Arabern bewohnte nördliche Afrika und das südliche Schwarzafrika.

Wichtigste Länder:

Ägypten:
Ägypten ist eines der bevölkerungsreichsten Länder der Erde und kann auf eine hoch entwickelte Kultur zurückblicken. Zwei der sieben alten Weltwunder – die Pyramiden von Gizeh und der Leuchtturm des Pharos in Alexandria – befinden bzw. befanden sich in diesem Land (der Leuchtturm wurde durch mehrere Erdbeben zerstört).

Hauptstadt: Kairo
Fläche: 1.001.449 km²
Staatsform: Republik
Amtssprache: arabisch

 

Kenia:
Der ostafrikanische Staat ist der größte Blumenexpediteur der Welt.

Hauptstadt: Nairobi
Fläche: 580.367 km²
Staatsform: Republik
Amtssprache: englisch, kisuaheli

 

Namibia:
Namibia zählt aufgrund der Rohstoffe (Diamanten, Gold, Uran) zu den reicheren Ländern Afrikas.

Hauptstadt: Windhoek
Fläche: 2.144.900 km²
Staatsform: Republik
Amtssprache: englisch

 

Südafrika:
Das südlichste Land Afrikas ist eines der wenigen Länder der Erde, in denen nie ein Staatsstreich stattgefunden hat. Die atemberaubende Landschaft und zahlreiche Sehenswürdigkeiten (Krüger Nationalpark, Kap der Guten Hoffnung) machen Südafrika zu einem beliebten Touristenziel.

Hauptstadt: Kapstadt
Fläche: 1.219.912 km²
Staatsform: parlamentarische Republik
Amtssprache: englisch, afrikaans u.a.

 

Europa:

Europa

Europa

Quelle: wikipedia

Europa macht ein Fünftel der Fläche Eurasiens aus und wird historisch gesehen als eigener Kontinent behandelt. Der größte Teil Europas (zurzeit 27 Länder) ist Mitglied der EU (Europäischen Union).

 

 

Wichtigste Länder:

Belgien:
Die Hauptstadt des kleine Benelux-Landes ist Hauptsitz der EU und berühmt für seine Pralinen.

Hauptstadt: Brüssel
Fläche: 30.528 km²
Staatsform: parlamentarische Monarchie
Amtssprache: deutsch, niederländisch, französisch

 

Deutschland:
Das bevölkerungsreichste Land der Europäischen Union und eine der größten Exportnationen und Industriemächte.

Hauptstadt: Berlin
Fläche: 357.121 km²
Staatsform: parlamentarische Bundesrepublik
Amtssprache: Deutsch

 

Frankreich:
Frankreich ist das flächenmäßig größte Land Europas und verfügt über den viertgrößten Rüstungsetat der Welt.

Hauptstadt: Paris
Fläche: 668.763 km²
Staatsform: Republik
Amtssprache: Französisch

 

Griechenland:
Die Zeusstatue von Olymp zählt zu den sieben Weltwundern. Griechenland ist für seine alte und hoch entwickelte Kultur weltberühmt.

Hauptstadt: Athen
Fläche: 131.957 km²
Staatsform: parlamentarische Republik
Amtssprache: griechisch

 

Großbritannien:
Der Inselstaat war lange die führende Industrie- und Seefahrtsnation (Britisches Imperium). Königin Elizabeth II. ist Oberhaupt des Commonwealth of Nations, einer Vereinigung unabhängiger Länder.

Hauptstadt: London
Fläche: 224.820 km²
Staatsform: parlamentarisch-konstitutionelle Monarchie
Amtssprache: englisch

 

Italien:
Italien ist der zweitgrößte Wein- und Olivenölproduzent der Welt. Die „ewige Stadt“ Rom war einst das Zentrum des Römischen Imperiums.

Hauptstadt: Rom
Fläche: 301.338 km²
Staatsform: parlamentarische Republik
Amtssprache: italienisch

 

Niederlande:
Das Königreich Niederlande ist eines der dichtest besiedelten Staaten der Welt, ein Viertel des Landes liegt unter dem Meeresspiegel und wird durch Deiche geschützt.

Hauptstadt: Amsterdam
Fläche: 42.508 km²
Staatsform: parlamentarische Monarchie
Amtssprache: niederländisch

 

Österreich:
Das kleine Alpenland erreichte unter der Habsburgermonarchie Weltruhm und ist heute eines der beliebtesten Skisportländer.

Hauptstadt: Wien
Fläche: 83.879 km²
Staatsform: parlamentarische Bundesrepublik
Amtssprache: deutsch

 

Russland:
Russland liegt teils in Europa, teils in Asien und ist flächenmäßig der größte Staat der Erde.

Hauptstadt: Moskau
Fläche: 13.122.850 km²
Staatsform: semipräsidiale Republik
Amtssprache: russisch

 

Schweiz:
Die Schweiz ist ein loser Staatenbund (Eidgenossenschaft) und hat keine eigentliche Hauptstadt, Sitz der Regierung ist die „Bundesstadt“ Bern.

Fläche: 41.285 km²
Staatsform: föderale Republik
Amtssprache: deutsch, französisch, italienisch, rätoromanisch

 

Vatikanstadt:
Der kleinste Staat der Welt und Sitz des Oberhauptes der katholischen Kirche.

Fläche: 0,44 km²
Staatsform: absolute Wahlmonarchie
Amtssprache: italienisch, latein

 

Australien/Ozeanien:

Ozeanien

Ozeanien

Quelle: wikipedia

Dieser Kontinent ist hauptsächlich an den Küsten besiedelt, die Bevölkerung macht lediglich 0,5 % der Weltbevölkerung aus.

Wichtigste Länder:

 

Australien:
Australien ist der flächenmäßig sechstgrößte Staat der Erde und wird zu 90 % von Einwohnern britisch-irischer Herkunft bewohnt. Es leben auch noch ca.230.000 Ureinwohner (Aborigines) im Landesinneren.

Hauptstadt: Canberra
Fläche: 7.692.030 km²
Staatsform: parlamentarische Monarchie
Amtssprache: englisch

 

Neuseeland:
Neuseeland besteht aus zwei Hauptinseln (Nord- und Südneuseeland) und ist für seine Schafzucht bekannt. Es ist sehr dünn besiedelt und wird auch „grüne Insel“ genannt.

Hauptstadt: Wellington
Fläche: 4.445.000 km²
Staatsform: konstitutionelle Monarchie
Amtssprache: englisch
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (18 Bewertungen, Durchschnitt: 3,72 von 5)
Loading...
Weitere Themen: