Straßburg in Frankreich ist ein beliebtes Ausflugsziel. Durch die Nähe zur deutschen Grenze bietet sich ein Tagestrip in die französische Stadt an. Die schönsten Museen, Gebäude und Plätze lassen sich an einem Tag besuchen. Hier meine persönliche Empfehlung, um einen schönen Tag in Straßburg zu verbringen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten in Straßburg:
- Musée de l`Oeuvre Notre-Dame
- Maison Kammerzell
- Ehemalige Schumachergass
- Musée Alsacien
- Place Gutenberg
- Place Benjamin Zix
- Barrage Vauban
- Eglise St-Thomas
- Place Kléber
Weitere Informationen sind über die offizielle Webseite der Tourist Information zu erhalten: http://www.otstrasbourg.fr/de/
Musée de l`Oeuvre Notre-Dame
Das Museum befindet sich direkt gegenüber dem Eingang zur Aussichtsplattform des Münsters in dem aus zwei Häusern mit völlig verschiedenen Giebeln bestehenden Gebäudekomplex an der Place du Chateau. Das linke Haus mit Treppengiebel stammt aus dem 14. Jahrhundert, das rechte mit Volutengiebel wurde mehr als 200 Jahre später im Renaissancestil errichtet. Beide verbindet eine Holzgalerie. Einst befand sich hier die Münsterbauhütte, Steinmetze, Glasmaler und Bildhauer trafen sich hier. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde das Museum eingerichtet in dem nicht nur Orginalstatuen des Münsters zu sehen sind, sondern auch sakrale Kunst am Oberrhein vom 11. bis zum 17. Jahrhundert.
Straßburg Sehenswürdigkeiten - tokamuwi / pixelio.de
Maison Kammerzell
Erbaut wurde das Maison Kammerzell im 16. Jahrhundert auf dem heute noch vorhandenen steinernen Erdgeschoss mit Arkaden eines Vorgängergebäudes aus dem Jahre 1467. Im Eckpfosten sind die drei christlichen Kardinaltugenden Glaube, Liebe und Hoffnung, an den Rahmen der 75 Fenster historische Persönlichkeiten, abgebildet.
Ehemalige Schumachergasse
Hier hatten im Mittelalter zahlreiche Schumacher ihre Werkstätten – daran erinnert ganz besonders die Wetterfahne in Form eines Schnabelschuhs auf dem Dach des Hauses mit der Nummer 1. (Anekdote aus 15.Jhd.)
Musée Alsacien
Aus Angst dass ihre Kultur in Vergessenheit geraten könnte nachdem das Wilheminische Kaiserreich das Elsass annektiert hatte, trugen elsässische Bürger Ende des 19. Jahrhundert Beispiele ihres Brauchtums sowie Gegenstände aus dem Alltagsleben zusammen und gründeten 1902 das Musée Alsacien. Ganze Räume wurden hier authentisch nachgebaut und eingerichtet, überdies auch historische Zeugnisse aus allen Bereichen des Lebens präsentiert.
Place Gutenberg
Auf dem Place Gutenberg setzte man dem Erfinder des Buchdrucks 1840 ein Denkmal und benannte den einstigen Kräuterplatz nach ihm. Johannes Gutenberg lebte von 1434 bis 1444 in Strasbourg und soll sich dort schon mit dem Buchdruck beschäftigt haben – damit verhalf er der Stadt bald zu großem Wohlstand, da sich Strasbourg so zu einem Zentrum der Buchdruckerkunst entwickelte.
Place Benjamin Zix
An den Ill-Armen ließen sich zur Zeit des Mittelalters hauptsächlich Handwerker nieder, welche zur Ausübung ihres Berufes auf Wasser angewiesen waren, sprich Handwerker, Gerber oder beispielsweise Müller. Viele Fachwerkhauser auf diesem Platz erinnern an die handwerkliche Vergangenheit.
Barrage Vauban
Dieses Stauwehr wurde unter Ludwig XIV. vom Baumeister Vauban zur Verstärkung der alten Stadtbefestigung errichtet – sobald sich Gefahr ankündigte, konnte man den südlichen Vorstadtbereich einfach unter Wasser setzen so dass dort kein Durchkommen mehr möglich war. Heute wird das Stauwehr als Aussichtsterrasse genutzt.
Eglise St-Thomas
Die protestantische Kirche St-Thomas ist das zweitgrößte Gotteshaus Strasbourgs und wurde im 12. und 13. Jahrhundert errichtet. St-Thomas ist eine gotische Hallenkirche, die Seitenschiffe haben also die gleiche Höhe wie das Mittelschiff.
Place Kléber
Dieser Platz ist nach dem aus Strasbourg stammenden General Jean-Baptiste Kléber benannt, Oberbefehlshaber der französischen Truppen bei Napoleons Ägyptenfeldzug, der 1800 in Kairo ermordet wurde. Eine Bronzestatue erinnert an den General. Dieser geschichtsträchtige Platz wurde Schauplatz abstruser Geschehen: während der französischen Revolution fand hier die Hinrichtung mittels Guillotine statt, zur Zeit der Besetzung durch das Deutsche Reich unter Hitler fanden auf dem Place Kléber propagandistische Kundgebungen statt.
Straßburg bietet noch viel mehr Sehenswürdigkeiten. Wer etwas Zeit mitbringt und ein oder zwei Übernachtungen in einem Hotel oder Ferienwohnung bucht, der wird sicherlich noch viele weitere schöne Orte in Straßburg finden.