Rennes ist die Hauptstadt der Bretagne und liegt im Département Ille-et-Vilaine. Die Stadt versprüht mit ihren vielen Fachwerkhäusern, einladenden Crêperien und süßen Souvenirläden einen ganz besonderen Charme. Außerdem befindet sich im Zentrum der Stadt das Rathaus, die Oper, das Théâtre National de Bretagne und das Parlament. Neben einer Vielzahl an Museen und Kultureinrichtungen gibt es auch den wunderschönen Parc du Thabor.
Die Top 10 der Stadt (und Umgebung) sind im Folgenden aufgelistet:
1. Mont St. Michel
Eine Touristenattraktion der Bretagne bzw. der Normandie ist das Benediktinerkloster auf der felsigen Insel Mont Saint Michel, die im Wattenmeer liegt und nur durch eine Sandbank mit dem Festland verbunden ist.
2. Parc du Thabor
In den warmen Monaten findet man jede Menge Studenten auf den grünen Wiesen des herrlich bepflanzten Parc du Thabor in der Nähe der Kirche St. Melaine. Im Park befinden sich auch die botanischen Gärten der Stadt und künstlich angelegte Beete mit exotischen Pflanzen.
3. St. Malo
Ungefähr eine Autostunde von Rennes entfernt liegt die mittelalterliche Stadt St. Malo. Der historische Stadtkern (intra muros) ist fast vollständig von Wasser umgeben und ein besonderes Spektakel ist dort zu sehen, wenn die „Grandes marées“ durch die Gezeitenunterschiede entstehen; meterhohe Wellen umspülen dann die alten Stadtmauern. Direkt gegenüber von St. Malo befindet sich der beliebte Badeort Dinard, der auch einen kurzen Abstecher wert ist.
4. Les Machines de l’Île in Nantes
Nicht weit von Rennes (1h 20 min) befindet sich die Stadt Nantes, welche bekannt für die von Jules Verne inspirierten mechanischen Tiere ist. Ein herumlaufender Elefant aus Holz ist nur eine der zu findenden Attraktionen.
5. Théâtre National de Bretagne
Das große Theater ist ein modernes Gebäude mit renovierten Sälen und einer Vielzahl an Theaterangeboten. Rennes hat weitere Theater, in denen neben den Stücken und Vorführungen der Saison, jedes Jahr im November das Festival „Mettre en scène“ stattfindet. Nähere Infos: http://www.t-n-b.fr/
6. Süd-Bretagne
Auch die Südbretagne hat einiges zu bieten: Vor allem die am Meer gelegenen Städte wie Concarneau und Locronan sind beliebte Urlaubsziele. Auch das künstlerische Dorf Pont-Aven mit seinen zahlreichen Galerien und einer malerischen Natur ist einen Besuch wert.
7. Rennes – Innenstadt
Durch die Innenstadt zieht sich eine lange Einkaufsstraße mit Boutiquen, Crêperien und Souvenirläden. Ein zentraler Punkt ist der Place St. Anne, wo man sehr gut essen und trinken kann. Nicht nur die allgemein bekannten Crêpes, sondern auch die typisch bretonischen Galettes werden hier angeboten.
8. Parlament und Oper
Das Parlament, welches im 16. Jahrhundert gebaut wurde, ist durchaus einen Besuch wert. Ebenso wie die nahegelegene Oper. Einmal im Jahr gibt es eine Art „Tag der offenen Tür“, an dem kostenfreie Führungen durch beide Bauten angeboten werden.
9. Marché des Lices
Dieser Markt hat Tradition: bereits seit dem 17. Jahrhundert ist der Marché des Lices jeden Samstagmorgen geöffnet. Auf dem Place des Lices und in den umliegenden Straßen der Innenstadt bieten Marktleute Blumen, frisches Obst und Gemüse, Krebse, Schokoladen, Oliven und vieles mehr an.
10. Les granites roses
Im Norden der Bretagne erstrecken sich die wunderschönen rosa Granitfelsen an der Côte d’Armor. Neben der beeindruckenden Landschaft gibt es viele kleine Fischerdörfer und niedliche Badebuchten. Aber Achtung: Der Wind an der Küste kann in den kälteren Monaten auch unangenehm werden.
Die Stadt Rennes und die Bretagne allgemein sind auf jeden Fall zu empfehlen und wer sich auf den Weg macht, sollte mit dem Auto fahren oder sich eines mieten und auch die umliegenden Städte (vor allem an der Küste) abklappern. Viele Informationen findet ihr auch auf der offiziellen Tourist Information-Webseite: http://www.tourisme-rennes.com/