Definition: Praktische Intelligenz
Intelligente Leistung in praktischen Situationen. Es ist das Wissen und die Kompetenz, um Alltagsprobleme erfolgreich zu bewältigen.
Triarchische Intelligenztheorie:
- Analytische Intelligenz: kognitive Strukturen und Prozesse, die bei einer effektiven Informationsverarbeitung bedeutsam sind
- Kreativ-kognitive Intelligenz: Experimentieren mit Wissensbestandteilen und Automatisieren von Informationen
- Praktisch-kognitive Intelligenz: alltägliche Anpassungsleistungen in der Umwelt
Definition: Soziale Intelligenz
Fähigkeit, andere Menschen zu verstehen und mit ihnen umzugehen und sich weise in menschliche Beziehungen zu verhalten. (Throndike, 1920)
Merkmale sind:
- soziales Verständnis
- soziale Wahrnehmung
- soziales Gedächtnis
- soziale Flexibilität und Kreativität
- soziales Wissen
Definition: Multiple Intelligenzen
Nach Gardner gibt es acht unabhängig voneinanderstehende Intelligenzen:
- Linguistische Intelligenz (Sprachverstehen, Reden Schreiben)
- Logisch-mathematische Intelligenz (Verstehen komplexer mathematischer und (natur-)wissenschaftlicher Zusammenhänge)
- Visuell-räumliche Intelligenz (Orientierung, räumliches Vorstellungsvermögen)
- Musikalische Intelligenz (musikalische Befähigung, Komponieren)
- Körperlich-kinästhetische Intelligenz (Geschicklichkeit, Körperkontrolle)
- Personale Intelligenz (zwischenmenschliche Kontakte, Selbsterkenntnis)
- Naturalistische Intelligenz (Umgang mit der Natur)
- Existenzielle Intelligenz (Übereinstimmung mit dem Kosmos)
Definition: Emotionale Intelligenz
Salovay & Mayer (1990) stellen vier Facetten in den Vordergrund:
- Emotionen wahrnehmen, beurteilen und ausdrücken
- Emotionale Erleichterung des Denkens
- Emotionen verstehen und analysieren; emotionales Wissen anwenden
- Überlegte Emotionsregulation, um emotionales und intellektuelles Wachstum zu fördern
Nach Goleman (1998) gibt es vier sehr breit gefasste unterschiedliche Kompetenzen:
- Selbstwahrnehmung/Selbstaufmerksamkeit (self-awareness)
- Selbststeuerung (self-management)
- soziale Wahrnehmung (sozial awareness)
- Steuerung sozialer Beziehungen (relationship-management)