Wie kann ich nachhaltiger Leben? Liste mit 24 Tipps

Diese Liste zeigt dir ein paar Möglichkeiten, wie du selbst aktiv gegen den Klimawandel vorgehen kannst. Der Fokus lag auf leichte und schnell umzusetzende Maßnahmen, die jeder Mensch sofort ausführen kann. So kannst auch du deinen Teil zur Klimarettung beitragen!

Nachhaltiger Leben mit diesen 24 Tipps:

  • Gebrauchte Gegenstände nutzen, z.B. über ebay Kleinanzeigen Angebote vor Ort kaufen
  • Müll korrekt trennen
  • Regionale Lebensmittel kaufen, z.B. auf dem Markt oder beim Bauernhof in der Nähe
  • Gemüsekiste von regionalen Bauern beziehen
  • Lebensmittel meiden, die mit dem Flugzeug eingeflogen wurden, wie z.B. Ananas, Kiwi
  • Kleidung und Schuhe lange tragen
  • Nur nötige Klamotten kaufen
  • Garten in naturnahen Garten für Tiere umgestalten, z.B. Insektenhotel einrichten
  • Weniger Auto und Flugzeug nutzen
  • Mehr zu Fuß gehen und das Fahrrad nutzen
  • Eigenen CO2-Fußabdruck über Anbieter ausgleichen
  • Klima-Demonstrationen besuchen
  • lokale Politiker auf das Thema hinweisen
  • politische Vereine wie Greenpeace durch aktive oder passive Mitgliedschaft unterstützen
  • Müll von anderen aufsammeln, z.B. im Park, Fluß, Wald
  • Plastikfrei einkaufen z.B. im Loseladen vor Ort
  • Mehrweg-Produkte statt Einweg-Produkte verwenden, z.B. Getränke in Glasflaschen
  • Second Hand Kleidung kaufen, z.B. über lokale Basare oder Kleiderkreisel
  • Gegenstände reparieren statt wegwerfen
  • Repair-Cafés vor Ort nutzen und unterstützen
  • Effektives Heizen und Lüften der Wohnung
  • Putzmittel, Seife, Kosmetik selbst herstellen
  • weniger Fleisch und Fisch konsumieren
  • weniger tierische Produkte konsumieren, z.B. Milch, Joghurt

Wie kann ich das Klima retten?

Jeder Mensch muss seinen Teil zur Klimarettung beitragen. Dabei ist neben der Industrie vor allem unser aktueller Lebenstil ein großer Hebel, um eine spürbare Verbesserung zu bewirken. Anstatt auf Unternehmen zu schimpfen oder der Politik Versagen vorzuwerfen, ist es sinnvoller sein eigenes Handeln zu verbessern, um den eigenen CO2-Fußabdruck zu reduzieren.

Wenn jeder Mensch auf der Welt es schafft etwas ressourcensparender zu leben, würden wir schnell eine Verbesserung der Klimadaten sehen. Und die Industrie würde zwangsläufig nachziehen und noch nachhaltiger wirtschaften. Denn die größte Stimme hat am Ende immer der Konsument.

Setze also die oben genannten Maßnahmen um und lebe somit nachhaltiger. Damit bist du automatisch ein gutes Vorbild für deine Familie und Freunde. Du stößt einen Prozess in diesen Menschen an. Auch wenn sie dich nicht sofort verstehen und es dir direkt nachmachen, so ist schon viel gewonnen, wenn sie sich mit dem Thema gedanklich auseinandersetzen. In ein paar Jahren werden sie auch die eine oder andere Sache in ihrem Leben nachhaltiger gestalten. Damit hast du sehr viel bewegt!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...
Weitere Themen: