Eine Zusammenfassung ist die Wiedergabe eines Textes oder einer erlebten Situation in eigenen Worten. Um diese auf Französisch zu schreiben, ist es wichtig, dass man den Text gründlich liest – wenn möglich, mindestens zweimal. Die Zusammenfassung (un résumé) sollte ca. 1/3 der Länge des Ausgangstext haben und die wichtigsten Aussagen/Ereignisse/Punkte des Textes wiedergeben. Dafür kann es hilfreich sein, sich im Vorfeld folgende Fragen zu stellen:
- Qui fait partie de la scène?
- Qu’est-ce qui se passe où et quand?
- Comment et pourquoi cela se passe?
- Quelle est l’idée principale du texte?
Außerdem kann es hilfreich sein, sich bestimmte Schlüsselwörter zu unterstreichen, die ggf. sogar schon die oben genannten Fragen beantworten.
Wichtig! Eine Zusammenfassung
- enthält keine eigene Meinung oder Einschätzung
- wird rein objektiv und neutral geschrieben
- wird in der 3. Person Singular und im Präsens verfasst (auch wenn der Text in einer anderen Zeitform geschrieben ist).
Eine gute Einleitung in Französisch schreiben
Die Einleitung sollte mit 1-2 Sätzen beginnen, in denen die Hauptaussage des Textes formuliert wird. Außerdem werden in der Regel der Autor, der Titel, das Erscheinungsjahr und der Erscheinungsort genannt. Gute Einleitungssätze sind zum Beispiel:
- Le texte, écrit en 2010 par Marie Rousseau, traite des problèmes de l’industrialisation.
- Le roman « Les Misérables » de Victor Hugo raconte l’histoire de l’ex-bagnard Jean Valjean qui est poursuivi de son passé. Par ailleurs, l’histoire de Colette…
- Le texte se compose de…/Le texte contient…
- Dans ce texte, il s’agit de…
Einen guten Hauptteil in Französisch schreiben
Im Hauptteil werden die Hauptaussagen des Textes strukturiert und in eigenen Worten wiedergegeben. Dies kann entweder in chronologischer Reihenfolge geschehen oder man sortiert die einzelnen Punkte nach ihrer Relevanz/Wichtigkeit. Zusatzinformationen (Beispiele) und zunächst unwichtige Aussagen sollten nicht genannt werden. Achte bei allen Sätzen auf logische Verbindungswörter, die den Text besser lesbar machen. Diese Phrasen kannst du nutzen:
- Au début du texte, l’auteur décrit…
- Ensuite, il exprime son opinion sur…
- Dans ce texte, il est question de…
- L’auteur relate/critique/évoque/constate/mentionne/fait une remarque sur…
- De plus, l’auteur est convaincu que…
- Par la suite, il s’exprime pour/contre … et avance l’argument que…
- Dans le deuxième passage, l’auteur donne une image/une idée de…
- L’auteur instruit le lecteur de/met le lecteur au courant de…
- L’auteur entre dans les détails en énumérant les faits actuels de…
Einen guten Schluss in Französisch schreiben
Der Schluss sollte – wie die Einleitung – nur aus wenigen Sätzen bestehen und nur das Allerwichtigste noch mal zusammenfassen. Eine gute Zusammenfassung in Französisch endet mit diesen Phrasen:
- Enfin, le texte se termine par la conclusion de l’auteur que…
- Pour terminer, ce texte présente tous les problèmes de…
- Selon l’auteur, la raison pour… est…
- Le texte donne une vue d’ensemble de…
Für eine Zusammenfassung ist es wichtig, in eigenen Worten zu beschreiben und nicht zu nah am Text zu bleiben. Hierfür können Synonyme (siehe gleichnamigen Artikel) hilfreich sein.