Die Stadtentwicklungsmaßnahme der Mobilitätsdrehscheibe Augsburg ist ein in den letzten Jahren geplantes Projekt, welches sich aktuell in der Endphase der Planung und sich in Teilen bereits in der Phase des Baubeginns befindet. Das Projekt beinhaltet „[…]nicht nur den Ausbau des Hauptbahnhofs zur zentralen Verknüpfung des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) mit dem Regional- und Fernverkehr, [sondern umfasst] zusätzlich weitere Einzelprojekte zur Fortentwicklung des Straßenbahnnetzes, um die Linienführung aus Nord-Süd bzw. Ost-West im Schnittpunkt Hauptbahnhof zu bündeln.“ (STADT AUGSBURG 2011, o.S.).
Aufgrund des großen Umfangs dieser Maßnahme, kann sie in dieser Arbeit nicht in voller Ausführlichkeit behandelt werden. Es soll lediglich aufgezeigt werden, welche Umstrukturierungsmaßnahmen im Zuge der Verkehrs- und Stadtentwicklung in Augsburg in den nächsten Jahren, zusätzlich zu den bereits angesprochenen, durchgeführt werden sollen. Zu den einzelnen Planungen im Zuge der Mobilitätsdrehscheibe gehören die Neugestaltung des Hauptbahnhofes, die Neugestaltung der verkehrstechnischen Knotenpunktes Königsplatz, der Neubau der Straßenbahnlinien 5 (Hauptbahnhof bis Klinikum) und 6 (Hauptbahnhof bis Friedberg-West), sowie die Verlängerung der Straßenbahnlinie 1 bis zum Bahnhof Hochzoll. (vgl. STADT AUGSBURG 2011, o.S.). In Abbildung 6 sind diese zusammenfassend aufgezeigt und dargestellt. Hinzu kommt in dieser Graphik das Vorhaben des Umbaus des Theodor-Heuss-Platzes zur Beschleunigung der verkehrstechnischen Abläufe im ÖPNV.
Im Zuge der Neugestaltung des Hauptbahnhofes sollen eine Untertunnelung des Geländes und der Bau einer Straßenbahnhaltestelle erfolgen, die von drei Linien bedient werden soll. Außerdem wird eine Einbindung des Regio-Schienen-Taktes durch den Neubau des Bahnsteigs F möglich sein. Insgesamt soll der gesamte Bahnhofsbereich barrierefrei gestaltet werden. Dies gilt auch für die Neugestaltung des Königsplatzes, der außerdem einem Umbau unterzogen wird, um die Verkehrsabläufe zu beschleunigen und die Sicherheit zu verbessern. Hauptbestandteil dabei ist die Verlegung der Hauptverkehrsachsen (vgl. STADT AUGSBURG 2011, o.S.).