Die Pest (lateinisch pestis ‚Seuche‘), ist eine hochgradig ansteckende Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Yersinia pestis ausgelöst wird. Eine Unterscheidung in Beulenpest, Pestsepsis und Lungenpest findet statt.
Zahlen, Daten und Vergleiche
- auch als schwarzer Tod bezeichnet
- europäische Pandemie von 1347 bis 1353
- vermutliche Entstehung in Zentral/Ostasien
- enzootische Verbreitung
- im Mittelalter: „das große Sterben“ oder „Die Pestilenz“
- ca. 25 Millionen Opfer insgesamt
- die dritte Pestpandemie (1896-1945) 12 Millionen
- Vergleich: AIDS 37 Millionen Tote, etwa 33 Millionen lebende Infizierte (Stand: 2009)
- Vergleich: Spanische Grippe (1918–1920) 500 Millionen Kranke und 25 bis 50 Millionen Tote
Demografische & politische Auswirkung
- In Florenz sterben 1/5 der Bürger; in Deutschland starben 10%
- Insgesamt wurde Europa um ca. 1/3 entvölkert
- Während Mailand, Prag und andere dem schwarzen Tod entgingen, starben sehr viele in Florenz
- Ärzte konnten nicht helfen -> starben selbst
- Verbrennung und Verfolgung der „Hexen“ und Juden
Judenpogrom bzw. Pestpogrom
- Wegen Autoritätsverlust der geistl. & weltl. Mächte verloren Juden ihren Schutz
- Unter Folter zu falschen Geständnissen gezwungen: z.B. Brunnen-Vergiftung und Annahme der Bestrafung Gottes durch die Pest, wegen der Aufnahme von Juden
- Hauptakteure waren Bürger und Zünfte, Klerus hielt sich zurück, regionale Fürsten wirkten zurückhaltend
- Selbst durch Einschreitung des Papst Clemens VI. fanden die Hinrichtungen kaum ein Ende (außer Avignon)
- Jüdisches Besitz wurde z.T. unrechtsgemäß von Städten genommen
- Schuldenscheine verloren Gültigkeit
Die Pest heute
- Bombay 1898 = 6 Mio Tote
- 1978 bis 1992 meldete WHO 1451 Todesfälle in 21 Ländern.
- 2003 – Algerien | Opfer unbekannt
- 2005 – DR Kongo | 61 Tote
- 2006 – DR Kongo | 100+ Tote
- 2008 \ 18 Tote
- 2010 – Madagaskar 18 Tote
- 2011 / 60 Tote
- 2009 – China | 1 Toter
- Der Pesterreger wird von WHO zu den 12 gefährlichsten biologischen Kampfstoffen gezählt.
- Erster millitärischer Einsatz 1364, bei Belagerungen wurden Pestinfizierte über Mauern katapultiert.
- Im 2. chinesisch-japanischen Krieges entwickelte die japanische Armee Pesterreger enthaltende Flöhe. Bei der Zerstörung der Produktionsstätten durch die japanische Armee 1945 kamen mit Pest infizierte Ratten frei und lösten in Teilen Chinas eine Epidemie mit über 20.000 Todesopfern aus.
- Im Kalten Krieg hat man versucht die Pest als Massenvernichtungswaffe (Antibiotika resistent) zu erstellen.
- Das Robert-Koch Institut hat die Informationsstelle des Bundes für biologische Sicherheit (IBBS) gegründet, welcher Auswirkung von biologische Waffen erforscht. Es rät nicht zur Impfung gegen die Pest.
Die Pest als biologische Waffe
- Als biologische Waffe verherend
- Bei frühen Belagerungen angewand
- Im chinesisch-japanischen Krieg als Waffe gezielt eingesetz; Entkommen der Ratten führte zu Massensterben
- Stärkung der Pestwaffe im kalten Krieg
- In Deutschland (IBBS) hat man Notfallpläne für den Einsatz der Pest als Waffe, sucht nach Verteidigungsmöglichkeiten, rät aber nicht zur Impfung
Quellen:
- http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Pest
- http://www.gesundheitsamt.de/alle/seuche/infekt/bakt/pest/sg.htm
- http://www.yersiniapestis.info
- http://www.onmeda.de/krankheiten/pest.html
- http://de.wikipedia.org/wiki/Pest
- http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Tod
- http://www.planet-wissen.de/politik_geschichte/mittelalter/leben_im_mittelalter/pest.jsp
- Das Brookhaus
- Bertelsmann Lexikon