Definition Renaissance:
Renaissance (deutsch: Wiedergeburt) ist eine künstlerische Stilepoche zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert.
Thema/Ziel:
- Wiedergeburt der Kultur der Antike und Natürlichkeit
- Lebensnähe der Darstellung
Architektur der Renaissance
Wichtigste Merkmale:
- Streben nach Vollkommenheit der Baukunst (Zentralbau : Quadrat, Kreis, Achteck, griechisches Kreuz
Symmetrie und harmonische Proportionen) - Goldener Schnitt (Proportionsregel 5:8)
- Kirchenbau (Überdachung mit Tambour-Kuppel)
Denkmalpflege
- Bau- und Kunstdenkmalpflege: fachliche Beratung und Erforschung des Denkmals
- Gartendenkmalpflege: Untersuchung und Erhalt von Grünanlagen
- Bodendenkmalpflege: Überprüfung und Leitung von Baumaßnahmen