Allgemeine Definition von Gesundheit
Gesundheit ist ein Zustand „völligen körperlichen, seelischen und sozialen Wohlbefindens“. Gesundheit umfasst demnach die physischen, psychischen und sozialen Bereiche, deren Gleichgewicht immer wieder neu hergestellt werden muss. Der Mensch lebt in einer Art Fließgleichgewicht zwischen den beiden Polen Gesundheit und Krankheit.
Die Gesundheit ist beeinträchtigt, wenn sich Anforderungen ergeben, die von der Person momentan nicht erfüllt und bewältigt werden können. Die Beeinträchtigung kann sich dann in Symptomen der Auffälligkeit äußern. Heilen bedeutet demnach, den Menschen körperlich, psychisch und sozial zu mobilisieren und zu stabilisieren. Dabei bilden die jeweiligen sozialen, ökonomischen, ökologischen und kulturellen Lebensbedingungen den Rahmen für ein gesundes Leben.
Außerdem können Menschen durch eigenes Tun ihre Gesundheit entscheidend fördern, indem sie die Grundregeln für gesundes Leben einhalten.
Körperliche Gesundheit
Zeichen von Krankheit:
- Schmerzen und Unwohlsein
- Organmängel bzw. –schwächen
- Müdigkeit, Schwäche, geringe Ausdauer
Zeichen von Gesundheit:
- Wohlbefinden
- intakte Organe
- Hohe Leistungsfähigkeit, Vitalität, physische Kraft, Energie, Ausdauer
Seelische Gesundheit
Zeichen von Krankheit:
- negative Gefühle wie Angst, Niedergeschlagenheit, geringes Selbstwertgefühl
- Selbstunsicherheit
- geringes Leistungsstreben
- Antriebsschwäche, Vermeidungsverhalten
- Willensschwäche
- Hilflosigkeit
Zeichen von Gesundheit:
- Wohlbefinden, Zufriedenheit, Lebensfreude, hohes Selbstwertgefühl
- Selbstsicherheit
- hohes Leistungsstreben
- Aktivität, Interesse, Selbstbehauptung
- Willensstärke
- Selbstkontrolle
Soziale Gesundheit
Zeichen von Krankheit:
- reduziertes Interesse an der Umwelt
- beeinträchtigte Fähigkeit zum Erfüllen von Rollen und Aufgaben
- beeinträchtigte Arbeitsfähigkeit
- Eindruck der Abhängigkeit
Zeichen von Gesundheit:
- verstärktes Interesse an der Umwelt
- Fähigkeit, Rollen und Aufgaben zu erfüllen
- erhöhte Produktivität
- Eindruck der Unabhängigkeit