Wissenschaftliche Quellen finden: Literaturrecherche für Texte

So gelingt dir ganz einfach die Literaturrecherche für wissenschaftliche Texte. Mit diesen Tipps kannst du dir eine Ausgangslage schaffen, um eigenständig weitere Quellen zu finden.

Hinweis: Gliederung + Aufbau einer Bachelorarbeit oder Masterarbeit erklärt

Leider ist der Recherche-Teil einer wissenschaftlichen Arbeit sehr arbeitsintensiv. Du kommst also nicht drum rum ein paar Stunden nur für die Recherche einzuplanen. Wenn du aber gute Quellen für deine Hausarbeit, Bachelor- oder Master-Arbeit findest und dein Quellenverzeichnis dementsprechend umfangreich ist, wirst du auch ein gute Note bekommen.

So findest du wissenschaftliche Quellen

  1. Wikipedia-Artikel zu den wichtigsten Begriffen aufrufen und das Quellenverzeichnis für den Recherchestart nutzen, Internetquellen nicht selbst als Quelle angeben, sondern nur nach Büchern oder Papern absuchen
  2. die wichtigsten Papers zum Thema ermitteln und selbst als Quelle nutzen sowie das Quellenverzeichnis nach weiteren Papers absuchen
  3. in relevanten Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten zum Quellenverzeichnis springen und geeignete Literatur raussuchen
  4. die betreuenden Dozenten nach ihrere Lieblingsliteratur oder Lieblingsautor fragen (diese auf jeden Fall an mindestens einer Stelle als Quelle angeben, damit sie unter deinen Quellen auftauchen)

Suchmaschinen für wissenschaftliche Quellen

Nachfolgend eine Liste mit Links, die bei der Literaturrecherche für wissenschaftliche Texte helfen. Einfach die 2-3 wichtigsten Begriffe der Arbeit in den verschiedenen Suchmaschinen eingeben. Alle sinnvoll erscheinenden Quellen herausschreiben und am Ende die doppelten Einträge wieder streichen. So findet du ganz einfach wissenschaftliche Quellen für deine Hausarbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten.

Und dann die ganzen deutschen Bibliotheken durchsuchen. Oftmals kann man auch eine Fernleihe mache!

Du kennst noch weitere Quellen? Dann würde ich mich über eine E-Mail an die Adresse im Impressum bedanken. Vielen Dank!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (15 Bewertungen, Durchschnitt: 4,73 von 5)
Loading...
Weitere Themen: