L’imparfait: Verwendung + Bildung + Verneinung

Das Imparfait ist neben dem Passé Composé die zweite Vergangenheitsform der französischen Sprache. In diesem Artikel wird erklärt, wann man sie verwendet und wie man sie bildet. Die dritte Vergangenheitsform wird im Artikel Plus-que-parfait erklärt.

Verwendung

1) Beschreibung einer Atmosphäre/Hintergrundsituation

Das Wetter war gut gestern. Il faisait beau, hier.
Man war gespannt. On était curieux.

2) sich wiederholende Handlung in der Vergangenheit

Man war jedes Jahr im Urlaub. On était en vacances chaque année.
Er spielte immer Fußball. Il jouait au foot toujours.

3) gleichzeitig stattfindende Handlungen in der Vergangenheit

Sue arbeitete und Tom passte auf die Kinder auf. Sue travaillait et Tom s’occupait d’enfants.
Als sie ankamen, war ihr Vater gerade am Kochen. Quand ils arrivaient, leur père était en train de cuisiner.

4) andauernde Handlung, während eine andere (im passé composé) einsetzt

Sie arbeiteten im Garten; plötzlich klingelte das Telefon. Ils travaillaient dans le jardin ; tout à coup le téléphone a sonné.

Zwischen dem passé composé und dem Imparfait zu unterscheiden ist nicht immer leicht. Mit der Zeit bekommt man aber ein Gefühl dafür.

Als kleine Hilfestellung hier einige Signalwörter:

Imparfait Passé composé
– toujours – tout à coup
– chaque jour/mois/année/fois – hier
– ne…jamais – le mois dernier
– souvent – après
– parfois – en novembre, en 2012
– normalement, d’habitude – ensuite, puis
– le mercredi

Bildung

Das Imparfait ist relativ leicht zu bilden. Folgende Endungen werden an den Stamm des Verbes angehängt. Bei einigen Verben auf -ir muss man ein Doppel-„s“ einfügen. Bei den Verben auf -dre wird die Endung einfach nach dem „d“ angehängt.

travailler – ais
– ais
– ait
– ions
– iez
– aient
finir – ssais
– ssais
– ssait
– ssions
– ssiez
– ssaient
vendre – ais
– ais
– ait
– ions
– iez
– aient

Beispiele:

Wir waren bei Charlotte. Nous étions avec Charlotte.
Als er ankam, war ich nicht da. Quand il arrivait, j’étais absente.
Man beendete das Projekt vorher. On finissait le projet avant.
Dort verkaufte man Schokolade. Là, on vendait du chocolat.

Verneinung

Bei der Verneinung wird die Imparfait-Form von „ne“ und dem entsprechenden negierenden Wort („jamais“, „rien“, „personne“, etc.) umschlossen.

Ihr wart nicht bei Charlotte. Vous n’étiez pas avec Charlotte.

Er hat nichts gemacht. Il ne faisait rien.
Man beendete das Projekt nicht vor Mitternacht. On ne finissait pas le projet avant minuit.

Neben dem hier erklärten Imparfait sollte man das Passé composé und das Plus-que-parfait kennen, um die Vergangenheit angemessen ausdrücken zu können.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (92 Bewertungen, Durchschnitt: 3,04 von 5)
Loading...
Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Französisch Quiz für Anfänger Französisch Quiz für Fortgeschrittene