Um Französisch zu lernen, existieren dutzende Apps für dein Smartphone. Hier findest du meine Empfehlungen für das Jahr 2023.
Egal, welcher Lerntyp du bist: Probiere die hier vorgestellten Apps mal aus und finde den für dich besten Weg, um Französisch per App zu lernen. Jeder Anbieter hat unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt. Alle Apps bieten die Grundlagen kostenlos an und du kannst erst mal testen, ob dir der Anbieter zusagt.
Die besten Apps zum Französisch lernen:
- Babbel – Meine Empfehlung für Anfänger und Fortgeschrittene. Auf dem Smartphone, Tablet & PC können die Grundlagen kostenlos genutzt werden.
- Jicki – Guter Online-Kurs, der auch per App für iOS und Android funktioniert. Die Registrierung ist kostenlos.
- Busuu – Neben den Übungen überzeugte mich auch der Vokabeltrainer. Der Offline-Modus ist für den Alltag sehr praktisch.
- Rosetta Stone – Hier gefällt mir vor allem die Struktur: Lektionen, Aussprache, Vokabular und Grammatik sind übersichtlich unterteilt.
- Duolingo – Perfekt für Anfänger geeignet. Besonders die Grafiken und die ganz einfache Benutzerführung fand ich klasse.
- Memrise – Zusätzlich zu den Übungen gibt es auch einige Audio-Inhalte. So lernt man die Aussprache und die richtige Betonung.
- Qlango – Schwerpunkt ist die Erweiterung deines Wortschatzes in Französisch. Das gelingt mit dieser App ausgezeichnet!
- Lingbe – Mit dieser App kannst du Gespräche mit echten Muttersprachlern führen. Beide Seiten lernen die Sprache des jeweils anderen. Mal etwas anderes!
Was ist die beste App zum Französisch lernen für Android?
Alle hier vorgestellten Apps sind auch für Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügbar. Meine Empfehlung ist daher auch für Android die App von Babbel zum Französisch lernen. Die ersten Lektionen und Übungen sind kostenlos und können ohne verbindliches Abo getestet werden. Falls dir die App zusagt, kannst du dann später für die Inhalte der Fortgeschrittenen ein Abo abschließen. Die anderen Apps bieten auch alle die Grundlagen kostenlos an. Du kannst dich also einfach mal durchprobieren und dann für die beste App entscheiden.
Was ist die beste App zum Französisch lernen für iOS bzw. iPhone?
Alle Apps aus unserer Liste sind auch für iOS bzw. iPhone verfügbar. Ich empfehle daher auch für iPhone-Nutzer die App von Babbel. Bei Babbel kannst du die Grundlagen kostenlos nutzen. Du kannst also ohne Risiko die App testen. Die anderen Anbieter können auch kostenlos genutzt werden. Erst für die Lektionen und Übungen für Fortgeschrittene wird ein Abo nötig. Das kann dann später ganz einfach über einen In-App-Kauf abgeschlossen werden. Wird in der App aber auch ausführlich erklärt.
Welche App zum Französisch lernen ist kostenlos?
Die hier genannten Apps bieten alle einen kostenlosen Zugang zu den Grundlagen der französischen Sprache an. Kosten fallen dann erst im weiteren Verlauf an. Weiterführenden Inhalte müssen mit einem Abo dazugebucht werden. Es ist aber klar ersichtlich, welche Inhalte kostenlos sind und ab wann ein Abo nötig ist. Wer seine Lieblingsapp gefunden hat und täglich sein Französisch verbessert, der sollte sich Gedanken über ein Abo machen, um noch mehr Inhalte freizuschalten.
Wie kann ich eine der hier gelisteten Apps installieren?
Siehe dir meine Empfehlungen für gute Apps zum Lernen von Französisch an. Wenn du auf den Namen einer App klickst, kommst du auf die offizielle Website. Dort wirst du dann mit einem Klick auf „Download on Android“ oder „Download on iOS“ zum jeweiligen Appstore geleitet. Nach einem Klick auf „Installieren“ wird die App heruntergeladen und installiert. Anschließend kannst du mit dem Lernen beginnen. Das funktioniert bei allen Smartphones mit einem aktuellen Betriebssystem.
Jeder Mensch lernt Sprachen anders und daher existiert auch nicht die eine beste App dafür. Aber wenn du Interesse an der französischen Sprache mitbringst und die oben genannten Apps zum Französisch lernen ausprobierst, dann bist du schon auf einem sehr guten Weg deine persönlich beste App zu finden.