Französisch lernen: Meine besten Tipps 2023

Hier findest du meine besten Tipps, um schnell und einfach Französisch zu lernen. Die Tipps sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Egal ob du die französische Sprache neu lernst oder dich einfach nur verbessern möchtest.

Im Idealfall nutzt du mehrere (!) Tipps und versuchst sie in deinen Alltag zu integrieren. So beschäftigst du dich mehrmals am Tag mit der französischen Sprache. Dadurch lernst du schnell und einfach Französisch.

Meine Tipps zum Französisch lernen:

Antworten auf häufige Fragen:

App

Das Smartphone begleitet uns überallhin. Daher ist es auch die ideale Plattform, um jeden Tag Französisch zu lernen. Es gibt zahlreiche gute Apps. Ich empfehle für Android und iOS:

BabbelMit Babbel kannst du ganz einfach Französisch lernen. Die Grundversion ist kostenlos und läuft auf jedem Smartphone. Egal ob Android oder iOS. Es gibt zahlreiche Übungen und Texte, damit du jeden Tag motiviert lernen kannst.

Online-Kurs

Mit einem Online-Kurs kannst du von überall aus lernen. Egal ob du am Smartphone, Laptop oder PC deine Übungen absolvieren möchtest. Einen gut gemachten Online-Kurs findest du hier:

JickiMit der Jicki Sprachdusche lernst du mit modernen Methoden die französische Sprache. Der Online-Kurs bietet Inhalte für Anfänger und Fortgeschrittene. Nach der Registrierung läuft alles über einen Login auf der Website ab. Du kannst die Übungen und Prüfungen also auf allen Geräten absolvieren.

Buch

Für viele Menschen ist ein ganz klassisches Buch der beste Weg, um eine neue Sprache zu lernen. Die großen Schulverlage bieten mittlerweile alle ausgereifte Bücher zum Selbststudium der französischen Sprache an. Ich empfehle häufig dies:

LangenscheidtDas „Praktische Lehrbuch Französisch“ von Langenscheidt ist ideal für den Einstieg. Fortgeschrittene blättern einfach ein paar Seiten weiter und finden anspruchsvolle Übungen, um das Schulfranzösisch zu verbessern. Langenscheidt bietet weitere gute Bücher an.

Fernkurs

Wer etwas mehr Struktur beim Lernen benötigt, der sollte sich mal einen Fernkurs näher ansehen. Du kannst von zu Hause lernen und dir dein Lerntempo selbst einteilen, hast aber immer Kontakt zu den Dozenten und deiner Übungsgruppe. Ein gutes Preis/Leistungsverhältnis findest du hier:

ILSDie ILS bietet mehrere Kurse mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden an, um Französisch zu lernen. Die Sprachniveaus A1, A2 über B1, B2 bis hin zu C1, C2 sind alle als Kurs buchbar. Bei erfolgreichem Abschluss bekommst du ein Zertifikat von der ILS. Die Kurse werden von zu Hause aus absolviert (Internet + Postversand).

E-Mail-Kurs

Im Internet wird am häufigsten die E-Mail zur Kommunikation genutzt. Und das auch noch heute! Jeder von uns checkt täglich seine E-Mails. Daher ist es ein guter Weg die französische Sprache per E-Mail zu lernen. Dazu empfehle ich diesen Anbieter:

gymglishMit gymglish kannst du spielerisch Französisch lernen. Jeden Tag gibt es eine E-Mail mit einer spannenden Geschichte. Für Anfänger und Fortgeschrittene gibt es spezielle Kurse, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet sind. Es gibt eine kostenlose Testphase, die du mit deiner E-Mail-Adresse ausprobieren kannst.

Hörbuch

Der schnellste Weg eine Sprache zu lernen ist das gesprochene Wort. Das geht heutzutage super mit einem Abo bei Audible. Dort gibt es zahlreiche Hörbücher und Audio-Lernkurse zur französischen Sprache. Hier zum Anbieter:

audibleBei audible sind neben vielen Hörbüchern auch hochwertige Sprachkurse z.B. von PONS verfügbar. Einfach in der Suche bei Audible nach PONS suchen und die verschiedenen Kurse mal ausprobieren. Das Gelernte kann dann mit französischen Hörbüchern vertieft werden.

Die Grundlagen zu Grammatik und Sprache kannst du direkt hier auf Freie-Referate.de nachlesen!

Ist noch eine Frage offen? Ich bekomme viele Fragen zugeschickt und habe daher die wichtigsten Fragen hier beantwortet. Schaue doch bitte vorher einmal nach, ob deine Frage dabei ist.

Wie kann ich kostenlos Französisch lernen?

Die hier genannten professionellen Anbieter bieten in den meisten Fällen eine kostenlose Testversion an. Du kannst meist die Grundlagen kostenlos nutzen und musst dann erst für zusätzliche Inhalte etwas bezahlen. So kannst du die verschiedenen Wege ausprobieren und den richtigen Weg für dich finden.

Es existieren verschiedene Lerntypen und daher ist ein Test der verschiedenen Lernformen nötig. Probiere einfach 2 bis 3 der hier vorgestellten Methoden aus und versuchen sie in denen Alltag zu integrieren.

Wie lernen Kinder am besten Französisch?

Meiner Erfahrung nach lernen Kinder am Smartphone oder Tablet am besten. Natürlich sollten Kinder nur eine begrenzte Zeit am Tag mit elektronischen Geräten spielen, aber in diesem Fall ist es sogar eine sinnvolle Nutzung. Kinder haben ein großes Interesse an elektronischen Geräten und dies kann man nutzen, um ihnen Lerninhalte spielerisch näherzubringen. Daher empfehle ich eine App oder ein Online-Kurs bei Kinder auszuprobieren. Für die ganz Kleinen gibt es sogar spezielle Sprachspiele.

Aber noch mal: Kinder sollten so wenig Zeit wie möglich am Smartphone oder Tablet verbringen. Die Zeiten an den elektronischen Geräten müssen auf ein sinnvolles Maß beschränkt werden.

Wie lerne ich am besten Vokabeln?

In einer fremden Sprache den Wortschatz zu erweitern ist aufwendig und langweilig. Niemand lernt gerne Vokabeln. Das wissen natürlich auch die Anbieter und haben diesen Teil besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Durch moderne Lernmethoden ist das Vokabeln lernen aber gar nicht so schwer. Mit kleinen Spielen lernt man so die neuen Wörter und hat Spaß dabei. Am besten sind dafür die Online-Kurse, Apps oder Lernhörbücher geeignet.

Wie kann ich ohne Anmeldung Französisch lernen?

Bei den oben genannten Wegen kannst du dich leider nur mit einer E-Mail-Adresse anmelden. Die Angabe deiner E-Mail-Adresse ist aber nicht weiter schlimm: Es wird dich nichts kosten, bevor du dich nicht aktiv für eine Premium-Mitgliedschaft entscheidest oder deine Konto-Daten eingibst. Nur mit der E-Mail-Adresse können die Anbieter also nichts abbuchen. Du hast sogar Vorteile durch die Angabe deiner E-Mail-Adresse. Wenn du dich das nächste Mal einloggst, wirst du als Nutzer erkannt und kannst da weitermachen, wo du aufgehört hast.

Wie kann ich schnell und einfach Französisch lernen?

Sehr schnell lernen viele Menschen die englische Sprache, wenn sich ständig mit der neuen Sprache beschäftigen. So kann sich die neue Fremdsprache im Kopf verankern. Es ist also wichtig, dass du dich täglich mit Englisch auseinandersetzt und deine Übungen machst. Das ist ganz einfach mit wenig Aufwand umzusetzen: Du könntest z.B. jeden Tag 10 Minuten mit Babbel auf deinem Smartphone üben. Vielleicht auf dem Weg zur Arbeit oder zur Schule. Am Nachmittag kannst du 20 Minuten einen Online-Kurs absolvieren und abends eine halbe Stunde Hörbuch hören. So bist du den ganzen Tag mit der englischen Sprache beschäftigt und du wirst viel schneller und einfacher neue Sachen merken können, als bei einem klassischen Englischkurs, der nur einmal die Woche stattfindet.

Direkt anfangen mit Französisch lernen? Dann starte hier mit den französischen Zeiten auf Freie-Referate.de!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...
Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Französisch Quiz für Anfänger Französisch Quiz für Fortgeschrittene