Im Folgenden wollen wir uns mit der Berechnung algebraischer Ausdrücke beschäftigen. Dazu werden wir einige Beispiele vorrechnen. Fangen wir also direkt an.
Beispiel 1:
mit
Wir wollen nun den Wert des Ausdrucks berechnen. Wir wissen das und können demnach für
die
einsetzen.

Beispiel 2:
mit
Wir wollen den Wert des Ausdrucks bestimmen. Wir wissen das
gilt. Demnach können wir für
die
einsetzen. Wir erhalten demnach:

Beispiel 3:
mit
Nun hängt der Ausdruck nicht mehr von einer Variablen ab sondern gleich von dreien. Dazu tauschen wir die jeweiligen Buchstaben durch die Zahlen aus. Wir erhalten demnach:

Beispiel 4:
mit
Wir wollen den Wert des Ausdrucks berechnen. Dazu setzen wir für die jeweiligen Buchstaben deren Zahlen ein. Wir erhalten demnach:

Beispiel 5:
mit
Nun haben wir ein Quadrat vorliegen. Im ersten Schritt setzen wir für die Buchstaben deren zugehörigen Zahlen ein. Wir erhalten demnach:

und vereinfachen nun.

Beispiel 6:
mit
Im ersten Schritt setzen wir für die Buchstaben die zugehörigen Zahlen ein.

und vereinfachen nun um anschließend das Ergebnis anzugeben.

Das berechnen von algebraischen Ausdrücken zieht sich durch die komplette Mathematik. Daher ist es sinnvoll einige Aufgaben zu diesem Teil der Mathematik zu üben. Versucht doch mal die oben genannten Beispiel – ohne Lösung – nachzurechnen und erst dann mit der Lösung das Ergebnis vergleichen. Nun aber viel Spaß beim Nachrechnen! :-)