Typische Tätigkeiten in einem Kindergarten bzw. in einer KITA

Eine allgemeine Beschreibung einer typischen Tätigkeit in einer Kindertagesstätte (Kita) anhand der KITA Sonnenberg:

Tägliches singen und beten

Der Kindergarten Sonnenberg ist ein protestantischer Kindergarten, indem die religiöse Erziehung der Kinder im Vordergrund steht. Er ist eine Einrichtung der protestantischen Gesamtkirchengemeinde Kaiserslautern und gehört wegen seines Standortes zur Stiftskirchengemeinde. In dieser Einrichtung wird religiöse Erziehung gelebt und auch vermittelt. Das zeichnet sich nicht nur durch das allwöchentliche singen religiöser Lieder, sondern auch durch das tägliche Gebet vor dem Mittagessen aus. Dieses Gebet ist eine Tätigkeit, die in dieser Kindertagesstätte eine lange Tradition hat. Dies sind recht einfache und Kindgerechte Tischgebete, die für die Kinder schon nach kurzer Zeit einfach zu merken sind.

Sobald Besteck und Teller des Essenswagens verteilt und die Kinder mit Essen aus der Küche versorgt sind, werden sie dazu aufgefordert ihre Hände für das Gebet zu falten. Vorher wird auf die besondere Behandlung mancher Kinder geachtet, vor allem auf Alergikerkinder, Kinder die auf Grund ihrer religiösen Überzeugung bei bestimmten Teilen des Essens eingeschränkt sind und solche, die Hilfe beim Zerkleinern der Nahrung benötigen. Nun beginnen alle (einschließlich der Erzieherinnen) mit einem der eingeübten Gebete, welches sich die Kinder selbst aussuchen können.

Weiter typischen Tätigkeiten

  • gemeinsames Frühstücken oder Mittagessen
  • gemeinsamer Mittagsschlaf
  • gemeinsamer Besuch eines nah gelegenen Wildparks, Zoos oder Sehenswürdigkeit
  • Geburtstag eines Kindes feiern
  • Kinderparty feiern (wie z.B. zu Halloween)
  • Gruppenspiele organisieren
  • saisonale Bastelaktionen (wie z.B. zu Ostern)
  • Aufführungen für die Eltern vorbereiten
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (10 Bewertungen, Durchschnitt: 4,60 von 5)
Loading...
Weitere Themen: