Typisch französisches Essen: Liste mit beliebten Gerichten

Das Vorurteil, das alle Franzosen Schnecken und Froschschenkel essen, ist zwar weitverbreitet, aber nicht unbedingt zutreffend. Während Schnecken und Muscheln tatsächlich häufig gegessen werden, werden Froschschenkel in einer typisch französischen Familie eher selten verzehrt. Einige beliebte französische kulinarische Gerichte und Köstlichkeiten werden in diesem Artikel vorgestellt.

Liste mit typischen französischen Essen:

  • Croissant avec du beurre
    Zum Frühstück essen viele Franzosen tatsächlich ein Buttercroissant mit einem Petit Café oder Orangensaft.
  • Croque Monsieur & Croque Madame
    Ebenfalls zum Frühstück oder auch als schnelles Mittagessen oder Snack zwischendurch findet man in französischen Cafés und Bistros häufig den Croque Monsieur (überbackenes Toastgericht mit Käse und gekochtem Schinken) oder den Croque Madame (zusätzlich ein Spiegelei auf dem Toast).
  • Quiche Lorraine
    Diese herzhafte Torte ist weltweit bekannt und besteht aus einem flachen Boden aus Mürbeteig und ist belegt mit Zwiebeln, Speck oder Schinken und manchmal Gemüse. Die Zutaten werden mit einem Eier-Milch-Gemisch verrührt, welches für die „fluffige“ Konsistenz sorgt. Ursprünglich stammt diese Leckerei aus Lothringen (Lorraine).
  • Coq au vin
    „Hahn in Wein“ ist ebenfalls ein französisches Nationalgericht, von dem es etliche verschiedene Varianten der Zubereitung gibt. Traditionell wird ein Hahn oder auch ein Huhn lange in Suppengemüse und Wein mariniert und anschließend im Ofen knusprig gebacken.
  • Meeresfrüchte
    Vor allem in Küstengebieten, aber auch in zentral gelegenen Städten Frankreichs werden Meeresfrüchte wie Austern (des huîtres), Jakobsmuscheln (des coquilles Saint-Jacques), Krabben (des crabes), Garnelen (des crevettes), Hummer (le homard) und auch Fisch (le poisson) verzehrt.
  • Bouillabaisse
    Ein weiteres Fischgericht ist die bekannte Fischsuppe, die vor allem in Marseille gegessen wird. Es handelt sich um eine Brühe, zu der viele verschiedene Arten von Fisch serviert werden, die dann „beim Essen“ in die Brühe gegeben werden. Dazu isst man meist Baguette oder Brotscheiben.
  • Tartelettes
    Tartelettes (Verniedlichungsform von „une tarte“) sind kleine Törtchen, die häufig mit Früchten zubereitet werden und beispielsweise den deutschen Erdbeertörtchen ähneln. Auf einem Mürbeteig wird eine Pudding oder Quarkschicht gestrichen und die Früchte werden darauf verteilt. In Frankreich gibt es außerdem auch Tartelettes mit Schokoladen- oder Zitronenfüllung. Ähnliche Köstlichkeiten sind Macarons (verschieden farbige Baiser-Kekse mit einer Schicht Buttercreme oder Konfitüre dazwischen) und der Flan (eine gestockte Masse aus Milch, Eiern und Zucker, die man süß und herzhaft essen kann).
  • Desserts
    Der wohl leckerste Gang der französischen Menüfolge ist der Nachtisch. Hierzu zählen beispielsweise die Mousse au chocolat (Schokoladenpudding), die Crème brûlée (Puddingart mit Karamellkruste) und natürlich die Crêpes (nicht nur als Nachtisch, sondern auch als Hauptspeise geeignet).

Für die französische Kultur ist Essen und vor allem das lange Zelebrieren der Mahlzeiten – vor allem an Festtagen – Teil der Tradition. Aus diesem Grund kann ein französisches Mittagessen schon einmal bis zu 4 Stunden und länger andauern. Die Franzosen lieben ihre leckeren Gerichte. Bon appétit!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (43 Bewertungen, Durchschnitt: 4,91 von 5)
Loading...
Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Französisch Quiz für Anfänger Französisch Quiz für Fortgeschrittene