Natürlich ist jeder Mensch unterschiedlich und hat seinen eigenen Humor. Generell ist jedoch festzuhalten, dass die Briten oft ironische Bemerkungen und Sprüche machen – sowohl allgemein als auch selbstironisch.
Während die Briten einen Spruch nach dem anderen machen, sind die Amerikaner wiederum eher vorsichtig damit. Anders als die vielleicht „rough“ (also grob) wirkenden Witze der Briten, in denen häufig eine gute Portion an Sarkasmus mitschwingt, werden die Witze der Amerikaner meist mit einem „just kiddin‘“ (also „Ist nur Spaß!“) begleitet, sodass sich auch ja keiner angegriffen fühlt.
Insgesamt ist der amerikanische Humor mehr basierend auf Situationskomik (slapstick) und sowohl direkter als auch offensichtlicher. Britische Witze sind – wie bereits erwähnt – oft sehr sarkastisch und ironisch und nicht immer für jeden witzig bzw. verständlich. Hier ein paar typische Beispiele:
Selbstironie
Only in England… a pizza can get to your house faster than an ambulance.
Only in England… supermarkets make sick people walk all the way to the back of the store to get their prescriptions while healthy people can buy cigarettes at the front.
Wortspiele
“Would you like one with a plug?” asked the assistant.
“Don’t tell me they’ve gone electric…,” said the Englishman.
Erklärung:
(“Plug” bedeutet im Englischen sowohl Stecker als auch Stöpsel)
Erklärung:
(Falls es nicht klick macht: “But they are twins. If you’ve seen ONE, you’ve seen ‘EM ALL.”)
Sarkasmus-Sprüche
Flachwitze
Paul: I is the…
Teacher: No, Paul . You must say „I am“ not „I is.“
John: All right. I am the ninth letter of the alphabet.
Park in it, of course.
Dies war nur eine Auswahl an englischen Witzen, aber wenn man eine Sprache lernt ist es immer ganz unterhaltsam, wenn man sich auch mit der „künstlerischen“ und in einer Art „ironischen“ Seite der Sprache beschäftigt – zum Beispiel auch mit Redewendungen/Sprichwörtern in der Fremdsprache. Englische Sprichwörter findest du hier.