Richtiges Zitieren in Englisch: 3 Varianten mit Beispiel

Wenn man einen Satz oder Satzteile in Englisch zitieren möchte, ist es wichtig, dass man diese auch als solche kenntlich macht; dabei muss man auf einige Aspekte achten. Im Folgenden wird anhand von Beispielen erklärt, wie man fehlerfrei aus Büchern in der englischen Sprache zitiert.

Springe zu:

Als Beispiel wird in diesem Artikel folgendes Zitat genutzt:

“After an early dinner at the Aphroditaem (to which Helmholtz had recently been elected under Rule Two) he took leave of his fried and, hailing a taxi on the roof, told the man to fly to the Fordson Community Singery.”

(Extracted from: Huxley, Aldous (2007): Brave New World. Stuttgart. p. 72, ll. 16 -19)

Quelle richtig kennzeichnen

Zunächst ist es wichtig, dass man in irgendeiner Form die Quelle angibt. Entweder kann dies in Form von Fußnoten (also am Ende einer Seite) geschehen, oder man schreibt die Quelle – wie oben – direkt unter das Zitat.

(Extracted from: Huxley, Aldous (2007): Brave New World. Stuttgart. p. 72, ll. 16 -19)

Also: Nachname, Vorname des Autors (Erscheinungsjahr): Titel: ggf. Untertitel. ggf. Auflage, Erscheinungsort. wenn nötig Seiten- und Zeilenangabe)

Die Quelle direkt nach dem Zitat zu nennen, ist in englischsprachigen Ländern üblicher. Verwendet man jedoch Fußnoten, muss diese Fußnote zusätzlich im Literaturverzeichnis gelistet sein.

Nun aber zum Einbauen der Zitate in einen Text.

Variante 1: einen vollständigen Satz zitieren

The author says “After an early dinner at the Aphroditaem (to which Helmholtz had recently been elected under Rule Two) he took leave of his fried and, hailing a taxi on the roof, told the man to fly to the Fordson Community Singery.”

(Extracted from: Huxley, Aldous (2007): Brave New World. Stuttgart. p. 72, ll. 16 -19)

Wir nehmen also wieder das obige Beispiel und fügen einfach das Zitat mithilfe einer kurzen Einleitung ein.

Variante 2: einen Teil des Satzes zitieren

The author explains that Helmholtz “told the man to fly to the Fordson Community Singery”.

(Extracted from: Huxley, Aldous (2007): Brave New World. Stuttgart. p. 72, ll. 18 -19)

Hier wird also ein Teil des Zitats genommen und in einen Satz eingefügt. Hierbei passiert es oft, dass man aus grammatikalischen Gründen die Satzstruktur oder einzelne Wörter verändern bzw. ergänzen muss. Dies muss ebenfalls durch eckige Klammern kenntlich gemacht werden.

Beispielsweise so:

And afterwards Helmholtz “took leave of his friend [Bernard] and, hailing a taxi on the roof, [he] told the man to fly to the Fordson Community Singery.”

(Extracted from: Huxley, Aldous (2007): Brave New World. Stuttgart. p. 72, ll. 17 -19)

Variante 3: einen Teil des zitierten Satzes auslassen

After having dinner at the Aphroditaeum, Helmholtz “took leave of his friend and […] told the man to fly to the Fordson Community Singery.”

(Extracted from: Huxley, Aldous (2007): Brave New World. Stuttgart. p. 72, ll. 17 -19)

Man fügt in dem Fall also einfach eckige Klammern mit sogenannten „Auslassungspunkten” ein.

Noch ein paar Tipps:

Achte darauf, dass du Zitate stets mit Fakten, Beispielen und/oder Argumenten stützt und diese nicht unkommentiert stehen lässt.

Achtung: Für das Zitieren aus Zeitschriften gibt es noch ein paar Sonderregeln. Beispielsweise muss man in dem Fall auch die Heftnummer und die Artikelüberschrift angeben.

Außerdem gibt es viele verschiedene Konventionen nach denen zitiert werden kann. Diese unterscheiden sich dann in der Reihenfolge der Angaben. Die oben genannte Methode ist jedoch eine der gängigsten. Frage deinen Lehrer oder deinen Dozenten, welche Reihenfolge er bevorzugt.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (62 Bewertungen, Durchschnitt: 3,53 von 5)
Loading...
Besser in Englisch werden? Ich verrate Dir meine Tipps kostenlos per E-Mail:
ExperteJa, ich möchte echte Tipps von Sebastian (Gründer von Freie-Referate.de und im Dozenten-Team für Englisch mit über 10 Jahren Erfahrung). Die Tipps sind jederzeit abbestellbar und es wird maximal ein Tipp pro Tag per E-Mail verschickt.

Die Einwilligung umfasst unsere Hinweise zum Widerruf, Versanddienstleister und Statistik entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Englisch Quiz 1 Englisch Quiz 2