Steigerung von Adjektiven in Englisch: Tabelle mit Beispielen

Die Adjektive im Englischen lassen sich genau wie im Deutschen steigern. In den Tabellen findest du viele Beispiele für die englische Sprache.

Aus dem deutschen Sprachgebrauch kennst du sicher die Begriffe Positiv, Komparativ und Superlativ. Der Positiv, auch Grundstufe genannt, ist die einfache Form des Adjektivs, der Komparativ (Mehrstufe) die Steigerung und der Superlativ (Meiststufe) quasi das Maximum der möglichen Steigerung. Darüber hinaus kann man nicht weiter steigern.

Hier ein Beispiel:

Positiv → groß
Komparativ → größer
Superlativ → am größten

Im Englischen gibt es zwei Möglichkeiten der Steigerung:

1. Steigerung von einsilbigen Adjektiven durch das Anhängen von ‚er‘ bzw. ‚est‘:

clean cleaner the cleanest
hard harder the hardest
nice nicer the nicest

2. Steigerung von zweisilbigen Adjektiven, die auf ‚y’/’er’/’le‘ oder ‚ow‘ enden:

easy easier the easiest
happy happier the happiest
clever cleverer the cleverest
simple simpler the simplest
large larger the largest
narrow narrower the narrowest

Wie du siehst, verwendet man auch in diesen Fällen ‚er‘ bei dem Komparativ und ‚est‘ zum Bilden des Superlativs, wobei das stumme ‚e‘ bei ’simple‘ und ‚large‘ wegfällt. Außerdem wird das ‚y‘ durch ein ‚i‘ ersetzt! Die Ausnahme hierbei ist wiederum das Wort ’shy‘, welches das ‚y‘ behält.

shy shyer the shyest

Es gibt auch Adjektive, bei denen der Konsonant vor dem ‚er’/’est‘ verdoppelt wird. Dies ist bei Wörtern mit kurzem Vokal und darauffolgendem Konsonanten der Fall.

fit fitter the fittest
big bigger the biggest

3. Steigerung mit more und most für mehrsilbige Adjektive (außer die, die auf ‚y’/’er‘ enden):

important more important the most important
interesting more interesting the most interesting
legendary more legendary the most legendary

Achtung: Es gibt Adjektive, die nicht nach der Regel gesteigert werden, sondern eigene Formen haben.

good better the best
bad/ill worse the worst
little less least im Sinne von ‚wenig‘
little smaller the smallest im Sinne von ‚klein‘
much/many more most
far further the furthest räumlich und zeitlich
far farther the farthest räumlich
late later the latest zeitlich
late latter the last Reihenfolge
near nearer the nearest örtlich
near the next Reihenfolge
old older the oldest bei Personen/Dingen
olde elder the eldest nur bei Personen

Bei einigen Adjektiven ist es auch egal, ob man sie mit ‚more’/’most‘ steigert oder mit ‚er’/’est‘. Beides ist möglich!

  • clever
  • common
  • likely
  • pleasant
  • polite
  • quiet
  • simple
  • stupid
  • subtle
  • sure

Wie auch im Deutschen gibt es Adjektive, die nicht zu steigern sind, wie zum Beispiel ‚tot‘, ‚ewig‘ oder ‚unendlich‘. Genau Dasselbe gilt auch für die entsprechenden englischen Adjektive.

Um zu sehen, wie Adjektive verglichen werden, lies Artikel „Vergleich von Adjektiven“

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (11 Bewertungen, Durchschnitt: 3,82 von 5)
Loading...
Kostenlos Englisch verbessern Mit diesen Tipps habe ich mein Englisch auf die nächste Stufe gehoben:
ExperteJa, ich möchte echte Tipps von Sebastian (Gründer von Freie-Referate.de und im Dozenten-Team für Englisch mit über 10 Jahren Erfahrung). Die Tipps sind jederzeit abbestellbar und es wird maximal ein Tipp pro Tag per E-Mail verschickt.

Die Einwilligung umfasst unsere Hinweise zum Widerruf, Versanddienstleister und Statistik entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Englisch Quiz 1 Englisch Quiz 2