Indirekte & direkte Rede in Englisch: Alle Zeiten in der Übersicht

„Ich gehe heute ins Kino.“, sagt sie. -> Sie sagt, sie geht/gehe heute ins Kino.

(direkte Rede) -> (indirekte Rede)

Im Englischen kann man ebenfalls Gesprochenes zitieren, also in der indirekten Rede wiedergeben. Zunächst ist es wichtig, dass die Anführungszeichen im Englischen immer oben stehen! Auch trennt man die direkte (direct/quoted speech) Rede mit einem Komma vom Rest des Satzes ab, die indirekte Rede (indirect/reported speech) jedoch nicht.

Möchte man die indirekte Rede eines Satzes bilden, geht man immer eine Zeit zurück.

She said, ‘Today I go to the cinema.’ <=> She said (that) she went to the cinema.

Übersicht über alle Zeiten der indirekten und direkten Rede:

direct speech indirect speech
Simple Present Simple Past (oder Present, wenn es immer noch wahr ist)
“I go to the cinema.” She said she went to the cinema, oder
She said she goes to the cinema.
Present Progressive Past Progressive
“I am going to the cinema.” She said she was going to the cinema.
Simple Past Past Perfect
“I went to the cinema.” She said she had gone to the cinema.
Past Progressive Past Perfect Progressive
“I was going to the cinema.” She said she had been going to the cinema.
Present Perfect Past Perfect
“I have gone to the cinema.” She said she had gone to the cinema.
Present Perfect Progressive Past perfect Progressive
“I have been going to the cinema.“ She said she had been going to the cinema.
Past Perfect Past Perfect
“I had gone to the cinema.“ She said she had gone to the cinema.
Past Perfect Progressive Past Perfect Progressive
„I had been going to the cinema.“ She said she had been boing to the cinema.

Im Past Perfect und Past Perfect Progressive ändert sich die Zeit also nicht!

Natürlich kann man auch Sätze mit Modalverben in die indirekte Rede setzen; dabei verändern sich diese wie folgt:

direct speech indirect speech
will would
can could
must had to
shall should
may might

Neben dem angleichen des Subjekts und der Pronomen, musst du auch zeitliche Ausdrücke, die in der direkten Rede verwendet werden, in der indirekten Rede dementsprechend anpassen. Hier eine kleine Übersicht:

direct speech indirect speech
these days those days
today/this day that day
this (morning) that (morning)
now then
tomorrow the following day/the next day
next week the following week
last week the week before/the previous week
one week ago one week before
here there

Ist in der direkten Rede eine Frage impliziert, kann man die indirekte Rede entweder mit Fragewort oder ohne Fragewort formen. Auch hier muss man die Zeitform ändern.

Where do you go?
(Wo gehst du hin?)
She asked me where I went.
(Sie fragte mich, wohin ich ginge/gehe.)
Do you play guitar?
(Spielst du Gitarre?)
She asked me if/whether I played guitar.
(Sie fragte mich, ob ich Gitarre spiele.)

Wenn man einen Text (beispielsweise eine Geschichte) schreibt, ist es meist ratsam, zwischen direkter und indirekter Rede zu wechseln, um den Text abwechslungsreich zu gestalten. Weitere Tipps erhältst du zum Beispiel in dem Artikel „Stilistische Mittel“.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (23 Bewertungen, Durchschnitt: 4,39 von 5)
Loading...
Kostenlos Englisch verbessern Mit diesen Tipps habe ich mein Englisch auf die nächste Stufe gehoben:
ExperteJa, ich möchte echte Tipps von Sebastian (Gründer von Freie-Referate.de und im Dozenten-Team für Englisch mit über 10 Jahren Erfahrung). Die Tipps sind jederzeit abbestellbar und es wird maximal ein Tipp pro Tag per E-Mail verschickt.

Die Einwilligung umfasst unsere Hinweise zum Widerruf, Versanddienstleister und Statistik entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Englisch Quiz 1 Englisch Quiz 2