Stilmittel in Englisch: Liste mit Beispiel & Funktion (Stylistic Devices)

Viele Texte – ob literarisch oder fiktiv – enthalten oft stilistische (auch rhetorische) Mittel. Im Folgenden werden einige Stilmittel (stylistic devices) dargestellt und deren Funktion mit einem Beispiel erläutert.

Du möchtest besseres Englisch schreiben? Hier zu den Formulierungshilfen für Analysen, Zusammenfassungen, etc.

Englisch Deutsch Beispiel Funktion
Alliteration Alliteration Round the ragged rock the ragged rascal ran.
  • das Interesse des Lesers wecken
Allusion Andeutung From 1914 to 1918 we suffered a lot.
  • auf bestimmte (historische) Events hinweisen
  • impliziert gewisses Hintergrundwissen
Anaphora Anapher Every day, he woke up early. Every day, he had breakfast with his family. Every day, he…
  • Regelmäßigkeit betonen
  • Aufzählung
Anticlimax Antiklimax The war destroyed the whole world, my country, my house.
  • kritisieren
  • Schwerpunktsetzung
Assonance Assonanz a nice bike, a cool fool
  • besonderer Klang (meist in Reimen)
Climax Klimax She came, she saw, she conquered.
  • dramatische Steigerung
Contrast Kontrast When she came in, I went out.
  • Gegenteiliges ausdrücken
Consonance Konsonanz My birth was worth to through a party.
  • besonderer Klang (meist in Reimen)
Enumeration Aufzählung My parents, my friends, my colleagues…
  • meist zur Betonung bestimmter Aspekte
Ellipsis Ellipse She came, (then she) saw and (afterwards she) conquered.
  • Auslassung bestimmter Wörter zur Vermeidung von Wiederholungen
Euphemism Euphemismus (Beschönigung) My husband passed away. (instead of: My husband died.)
  • den Leser amüsieren, unterhalten
  • einen Fakt/eine Sache netter ausdrücken
Hyperbole Hyperbel (Übertreibung) This man weighs a ton.
  • bestimmte Aspekte kritisieren oder hervorheben / unterstreichen
Inversion Inversion Flowers in the garden they saw a lot. (unusual word order)
  • Aufmerksamkeit des Lesers wecken
Irony Ironie What charming behavior you have. (when so. is very rude)
  • den Leser amüsieren, unterhalten
Metaphor Metapher This exam was hell for the students.
  • mentale Bilder kreieren, Visualisierung
Onomatopoeia Onomatopoesie (Lautmalerei) Her shoes clattered loudly.
  • Erzeugen von bestimmten Assoziationen
Paradox Paradoxon I heart the horse looking.
  • den Leser zum Denken anregen
Parallelism Parallelismus (paralleler Satzbau) We went to school. They went to work. And he stayed at home.
  • Regelmäßigkeit / Unterschiede betonen
Personification Personifikation The sun is smiling on us today.
  • Verbildlichung, mentale Bilder kreieren
Pun Wortspiel / Wortwitz Two dates dated. (date=Verabredung, Dattel)
  • den Leser amüsieren
Rhetorical question Rhetorische Frage But what can I do?
  • Einbeziehung des Lesers
  • indirekte Frage
Simile Vergleich You are as beautiful as / beautiful like a rose.
  • den Leser amüsieren
  • Verbildlichung
Symbol Symbol Symbol: dove
Meaning: peace
  • Verbildlichung
  • allgemein bekannt
Understatement Untertreibung He was quite upset. (instead of: He went into a terrible rage.)
  • bestimmte Aspekte betonen, indem man sie bewusst verschweigt / beschönt

Abhängig von den stilistischen Mitteln, die ein Autor verwendet, kann man oft auch auf seinen Ton (Englisch: tone) schließen. Verwendet der Autor häufig Ironie, Wortwitze und Übertreibungen oder Paradoxons, ist der Ton lustig und ironisch, andernfalls wahrscheinlich eher ernst oder sentimental.

Weitere Tipps zur Textanalyse findest du in dem Artikel „Analyse schreiben in Englisch: Stilmittel untersuchen“.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (153 Bewertungen, Durchschnitt: 4,47 von 5)
Loading...
Besser in Englisch werden? Ich verrate Dir meine Tipps kostenlos per E-Mail:
ExperteJa, ich möchte echte Tipps von Sebastian (Gründer von Freie-Referate.de und im Dozenten-Team für Englisch mit über 10 Jahren Erfahrung). Die Tipps sind jederzeit abbestellbar und es wird maximal ein Tipp pro Tag per E-Mail verschickt.

Die Einwilligung umfasst unsere Hinweise zum Widerruf, Versanddienstleister und Statistik entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Englisch Quiz 1 Englisch Quiz 2