Infinitive with ‘to‘: Erklärung der Verwendung + Bildung

Der Infinitiv mit ‘to‘ ist die Alternative zur gerund-Form. Er steht nach bestimmten Ausdrücken, nach einigen Verben, nach Fragewörtern und nach Adjektiven. Außerdem kann es genau wie das gerund als Subjekt fungieren.

Teilweise kann man sich auch aussuchen, ob gerund oder Infinitiv mit ‘to‘ verwendet werden soll, wobei dann jedoch oft ein Bedeutungsunterschied vorliegt. Auch gibt es den Infinitiv ohne ‘to‘, der nach Modalverben (siehe Artikel „Modalverben“) und Verben der Sinneswahrnehmung, sowie nach bestimmten Ausdrücken gebraucht wird. Im Deutschen würde man es wahrscheinlich mit Hilfe des Wortes ‘zu‘ übersetzen.

Verwendung:

1. Feste Ausdrücke, nach denen der Infinitiv mit ‘to‘ benutzt wird, sind:

  • (to) be happy/angry/glad/disappointed to…
  • it’s better not to…
  • it’s nice/silly/strange/odd to…
  • it’s im/possible to…
  • it’s easy/hard to…
  • (to) be surprised/horrified to…
  • the first/the/last/the next to…

Also beispielsweise:

It is nice to go outside when there is no rain.
(Es ist schön, hinaus zugehen, wenn…)

It is hard to study when everyone else plays outside.
(Es ist schwer/gemein, zu lernen, wenn…)

She is surprised to see Tim here.
(Sie ist überrascht, Tim hier zu sehen.)

He was the next to go into the examination.
(Er war der nächste, der in die Prüfung zu gehen hatte.)

2. Auch nach bestimmten Verben, benötigt man das Infinitive mit ‘to‘:

  • (to) agree
  • (to) choose
  • (to) claim
  • (to) happen
  • (to) hope
  • (to) promise
  • (to) manage
  • (to) offer
  • (to) want
  • (to) seem
  • (to) would like/love/prefer/hate

3. Des Weiteren benutzt man diese Form nach bestimmten Verben, die ein Objekt fordern. Um dies zu verdeutlichen hier ein Beispielsatz.

They forbid me to play with my best friend.
(Wem verbieten sie etwas? Frage nach dem Objekt)

Weitere Verben mit Objekt sind:

  • (to) advise/help/warn
  • (to) allow/forbid/permit/force/order
  • (to) encourage/recommend/persuade
  • (to) cause
  • (to) ask/beg
  • (to) mean/want/teach
  • (to) remind

4. Das Infinitiv mit ‘to’ steht auch nach bestimmten Substantiven:

There is no need to be sad.

It was her decision to move away.

It was an attempt to make you happy.

She has got a tendency to be dramatic.

They have hope to survive all this.

We got an offer to move in a bigger city.

5. Ebenfalls steht diese Form nach Fragewörtern:

I don’t know where to go.

She doesn’t decide what to do.

He shows how to use this machine.

6. Folgen in einem Satz Verben wie (to) be, (to) seem oder (to) appear, kann der Infinitiv mit ‘to’ als Subjekt fungieren:

To go separated seems appropriate in this case.

To be silent is absolutely important now.

Bildung:

Gebildet wird diese Form, wie du bereits gemerkt hast, indem man das ‘to‘, wie der Name schon sagt, vor die Infinitiv-Form des Verbes setzt. Oft fällt die Abgrenzung zwischen dem gerund und der Infinitiv + to-Form schwer. (siehe dazu auch Artikel „Gerundium“)

Achtung: Es gibt auch einen Infinitiv ohne ‘to‘, der ebenfalls nach bestimmten Verben, Adjektiven und Modalverben verwendet wird. Allerdings kann man oft allein durch Sprachgefühl hören, ob ein ‘to‘ notwendig ist oder nicht.

1. Den Infinitiv ohne ‘to‘ benutzt man nach unvollständigen Hilfsverben:

  • She can/could/may/might run away very fast.
  • They must/mustn’t/needn’t/shall/should wash the dishes.
  • We will/would cook something for them.

2. Außerdem benutzt man diese Form nach bestimmten Verben mit Objekt, meist Verben der Sinneswahrnehmungen:

  • We let him be as he is.
  • I hear/see/watch/notice him cry every night.
  • They make me do my homework.
    (Wen haben sie dazu gebracht? Frage nach dem Objekt)

3. Aber auch nach folgenden Ausdrücken benötigt man den Infinitiv ohne ‘to’:

  • had better
  • would rather/sooner
  • why not
  • why should we/not

Die Themen gerund, Infinitiv mit to und Partizipien gehören quasi zusammen, also lies am besten auch die Artikel zu den beiden anderen Themen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (13 Bewertungen, Durchschnitt: 4,31 von 5)
Loading...
Besser in Englisch werden? Ich verrate Dir meine Tipps kostenlos per E-Mail:
ExperteJa, ich möchte echte Tipps von Sebastian (Gründer von Freie-Referate.de und im Dozenten-Team für Englisch mit über 10 Jahren Erfahrung). Die Tipps sind jederzeit abbestellbar und es wird maximal ein Tipp pro Tag per E-Mail verschickt.

Die Einwilligung umfasst unsere Hinweise zum Widerruf, Versanddienstleister und Statistik entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Englisch Quiz 1 Englisch Quiz 2