Das Wahlsystem der USA weicht um einiges von dem Deutschen ab. Auch bei den US Wahlen 2020 gilt das folgende amerikanische Wahlsystem:
Wie du bestimmt weißt, haben die United States of America (USA) einen Präsidenten und die Wahlen laufen um ein Vielfaches komplizierter ab als in Deutschland. Wahlberechtigt sind in den USA alle Bürger ab 18 Jahren, die in einem der Bundesstaaten leben. Nicht wahlberechtigt sind beispielsweise illegale Einwanderer und Häftlinge. Im Folgenden ist das Wahlsystem und der Aufbau der Regierung erläutert.
Parteien
In den USA gibt es zwei große Parteien; die Republikaner (republicans) und die Demokraten (democrats). Meistens sind die Tendenzen der Staaten bekannt; so wählen beispielsweise die südlichen Staaten eher die Demokraten und die Rocky Mountain States (Montana, Wyoming, Idaho, Utah, Colorado sowie Nevada) und die Außenbezirke (suburbs) eher die Republikaner.
Regierungssystem
Das Regierungssystem ist in drei Branchen eingeteilt und wird deswegen auch ‘system of checks and balances‘ genannt, da sich die Verfassungsorgane gegenseitig kontrollieren. Die „Grundrechte“ der Amerikanischen Verfassung sind in der ‘Bill of Rights‘ festgeschrieben. Am meisten Macht hat der Präsident; er schlägt Gesetze vor, ernennt Richter und andere Verfassungsorgane zusammen mit dem Senat und kontrolliert militärische Aktionen.
Wie funktioniert die US Wahl? Wie laufen die US Wahlen ab?
Die Wahl in den USA ist eine indirekte Wahl, das heißt, die Wähler jedes Bundesstaates wählen einen Wahlmann (Wahlmännerkollegium = Electoral College), welcher wiederum einen der Präsidentschaftskandidaten wählt. Sämtliche Stimmen der Wahlmänner gehen an den Kandidaten, der die Mehrheit in diesem Staat erhält. Dieses Prinzip ist das sogenannte ‘The-Winner-Takes-It-All-Prinzip‘. (Dies gilt allerdings nur in 48 der 50 Staaten; Ausnahme sind Maine und Nebraska). Hat ein Kanditat die Mehrheit von 270 Wahlmännerstimmen, hat er die Wahl gewonnen. Hier eine Übersicht:
The President (Der Präsident)
- Staatsoberhaupt & Regierungschef
- unterschreibt Gesetze und kann Veto einlegen/diese verwerfen
- ernennt Obergerichtshof
The Cabinet (Das Kabinett)
- besteht aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten
- den wichtigsten Ministern und Führungsbeamten
- Teil der Exekutive
The Congress (Der Kongress)
- besteht aus dem House of Representatives und dem Senate
- beide machen Gesetze, erklären Krieg, kontrollieren Steuern und Handel
The House of Representatives (Das Repräsentantenhaus)
- 435 Sitze
- Anzahl der Repräsentanten pro Staat ist von der Bevölkerungszahl abhängig
- sind 2 Jahre im Amt
- werden durch relatives Mehrheitswahlrecht gewählt
The Senate (Der Senat)
- 100 Sitze (2 von jedem Staat)
- sind 6 Jahre im Amt
- Vizepräsident ist der Leiter des Senats (dieser hat jedoch nur ein Stimmrecht, wenn es 50:50 steht)
Supreme Court (Oberster Gerichtshof)
- Präsident des Obersten Gerichtshof
- 8 weitere Richter
- kreiert Präzedenzfälle (precedents), nach denen sich alle anderen Gerichte richten müssen
- entscheidet, ob Gesetze und Handlungen der Regierung verfassungskonform (constitutional) sind
Dies war eine kurze und einfache Erklärung des Wahlsystems der USA.
Die US Wahlen bieten durch das komplexe Wahlsystem auch immer wieder Diskussion über mögliche Manipulationen der Wahlen. Ob nun am Ende die Republikaner oder Demokraten den Präsidenten der USA stellen In Deutschland wird, aufgrund der Zeitverschiebung in den USA, das Ergebnis in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch nach der Auszählung bekannt gegeben.
Wir haben hier eine Liste mit allen amerikanischen Präsidenten der USA erstellt.