Synonyme in Englisch: Liste mit Beispielen für Verben, Adjektive, Nomen

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf Synonyme bei Verben, Adjektiven und Nomen.

Synonyme in Englisch: „Verben“

Hier einigen Beispiele für Synonyme bei den Verben in Englisch:

  • admit sth. = acknowledge sth. (etw. zugeben)
  • answer = respond, reply (antworten)
  • agree = accept (zustimmen)
  • explain = explicate (erklären)
  • describe = specify, characterize (beschreiben)
  • remember sth. = recall sth. (sich an etw. erinnern)
  • see = watch (sehen)
  • enter = step in (eintreten)
  • open = unclench (öffnen)
  • close = shut (schließen)

Wie du siehst, kann man für Verben ganz einfach Synonyme finden. Im Deutschen gibt es ja beispielsweise auch für sehen eine Vielzahl von anderen Wörtern, wie betrachten, gucken, schauen, erblicken, sichten

Oft sind die Wörter nicht komplett gleich, sondern haben eine unterschiedliche Konnotation (wertende, emotionale Elemente, die die Grundbedeutung beeinflussen). Neben der Denotation (begriffliche Grundbedeutung) schwingt etwas Wertendes mit; so meint man mit schauen eher „etwas längere Zeit betrachten/angucken“ und mit erblicken das „plötzliche Sehen“ einer Person oder einer Sache.

Um Synonyme zu finden, kann man sich ganz einfach ins Deutsche hineinversetzen und zunächst dort passende Übereinstimmungen suchen; leichter ist es jedoch, wenn man ein gewisses Sprachgefühl hat und sein Vokabular immer weiter ausweitet. Das Verwenden unterschiedlicher Begriffe für eine Sache verhindert auch nervige Wiederholungen in Texten. Beispielsweise sollte man dort auch die Verbindungswörter (Connectives) immer mal variieren; also statt furthermore ruhig auch besides, moreover oder additionally verwenden.

Synonyme in Englisch: „Adjektive“

Jetzt einige Beispiele zu Synonymen bei Adjektiven in Englisch:

  • rich = wealthy (reich)
  • poor = destitute (arm)
  • cold = cool (kalt)
  • warm = hot (warm)
  • nice = kind (nett)
  • cruel = mean (grausam)
  • big = great (groß)
  • tiny = little (klein)
  • large = tall (hoch)
  • small = short (klein)
  • ill = sick (krank)
  • healthy = fit/well (gesund)
  • alone = desolated (allein)
  • together = combined (zusammen)
  • sad = unhappy (traurig)
  • happy = pleased (fröhlich)
  • lively = whorled (lebhaft)
  • smooth = calm (ruhig)
  • silent = quiet (leise)
  • loud = noisy (laut)

Wie du siehst, ist es auch hier wie im Deutschen. Für kalt kann man ja auch kühl oder frisch sagen. Bei Adjektiven kann man das Gegenteil meist auch durch das Präfix ‘un‘ ausdrücken, siehe oben happy und unhappy.

Synonyme in Englisch: „Nomen“

Hier einige Beispiele für Synonymen bei Nomen in Englisch:

  • ruin = decay (Ruin)
  • pleasure = happiness (Freude)
  • edifice = building (Gebäude)
  • sky = heaven (Himmel)
  • sound = noise (Geräusch)
  • feeling = emotion (Gefühl)
  • holiday = vacation (Urlaub)
  • issue = topic (Thema)

Das Finden von passenden Synonymen für Nomen ist nicht ganz so leicht, meist benötigt man dafür ein umfangreiches Vokabular. Das bekommt man aber mit der Zeit sowieso!

Wenn du ab und zu versuchst, Wörter, die du sonst verwendest, durch andere zu ersetzen (hilfreich dabei sind natürlich Wörterbücher oder Synonymlexika), erweiterst du dein Vokabular merklich.

Semantische Relationen in Englisch

Genau wie in der deutschen Sprache gibt es im Englischen semantische Relationen (also Bedeutungsbeziehungen) zwischen verschiedenen Wörtern. Hier ein kurzer Überblick über die semantischen Relationen in Englisch:

  • Synonymie (Übereinstimmung) z.B. Streichholz – Zündholz
  • Partielle Synonymie (Homoionymie) z.B. Fahrstuhl – Lift
  • Hyperonymie (Oberbegriff) z.B. Mann
  • Hyponymie (Unterbegriff) z.B. Bursche, Herr, Kerl
  • Kontradiktion (Gegenwörter) z.B. tot – lebendig
  • Antonymie (Gegenteile) z.B. kalt – warm
  • Heteronymie (Reihung) z.B. Montag, Dienstag, Mittwoch…
  • Homonymie (Mehrdeutigkeit) z.B. Kiefer – Kiefer
  • Polysemie (Mehrdeutigkeit) z.B. Bank – Bank

Dein Englisch kannst du auch mit diesen „Phrasal Verbs“ verbessern.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (8 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...
Kostenlos Englisch verbessern Mit diesen Tipps habe ich mein Englisch auf die nächste Stufe gehoben:
ExperteJa, ich möchte echte Tipps von Sebastian (Gründer von Freie-Referate.de und im Dozenten-Team für Englisch mit über 10 Jahren Erfahrung). Die Tipps sind jederzeit abbestellbar und es wird maximal ein Tipp pro Tag per E-Mail verschickt.

Die Einwilligung umfasst unsere Hinweise zum Widerruf, Versanddienstleister und Statistik entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Englisch Quiz 1 Englisch Quiz 2