Natürlich kann man nicht ein paar Wörter aufzählen und behaupten, diese wären die meistbenutzten in England bzw. der englischen Sprache. Personalpronomen (I, you, he/she/it, we, you, they), Präpositionen (in, of, at, on etc.), bestimmte Verben und Wörter wie “and“, “please“, “thank you“ sind in quasi jedem Satz enthalten und daher auch dementsprechend oft in Gebrauch.
Allerdings gibt es bei einer Vielzahl von Ausdrücken oder Begriffen gewisse Präferenzen bzw. ist es auffällig, dass einige Wörter öfter als andere benutzt werden. Beispiele hierfür sind im Folgenden zu finden.
Springe zu:
- Häufige Verben in Englisch
- Häufige Adjektive in Englisch
- Häufige Füllwörter in Englisch
- Liste mit den häufigsten englischen Wörtern
Häufige Verben in Englisch
Kommen wir nun zu ein paar wichtigen Verben. Das englische Verb (to) get kann man in fast allen Situationen verwenden. Es bedeutet unter anderem „bekommen, erreichen, erlangen, kriegen, holen, bringen, werden, verstehen, schaffen“ und noch viel mehr. Auch (to) be (sein), (to) become (werden), (to) do (tun, machen, erledigen) und (to) make (machen, herstellen) sind häufig in Gebrauch.
Verben, die man immer wieder in England sieht oder hört sind (to) let (vermieten), was gefühlt an jedem Haus steht und (to) mind (bedenken, beachten), was vor allem in höflich formulierten Fragen auftaucht. Das gleiche gilt für could und might.
Would you mind doing that for me?
Could you look that up?
Häufige Adjektive in Englisch
Im sogenannten Business-English wird häufig eine „gehobenere“ Sprache verwendet. Siehe dazu auch den Artikel „Emails schreiben“. Die Briten neigen insgesamt dazu, Adjektive wie “lovely”, “marvellous” und “gorgeous” zu verwenden; oder gerade ältere Damen nennen junge Frauen (und ab und zu auch Männer) gerne „my dear“ oder „my love“. Dies wirkt für manchen Deutschen vielleicht etwas „künstlich“, ist aber durchaus ernst gemeint und keineswegs „gestellt“.
Häufige Füllwörter in Englisch
Ein englisches Gespräch beginnt – egal ob am Telefon oder persönlich – mit „How are you?“, woraufhin der Gegenüber meist „I’m good/fine“ antwortet und dann die Gegenfrage stellt.
Ein einzelnes wichtiges Wort, welches immer funktioniert und auch gut als Füllwort verwendet werden kann, ist „actually“ (eigentlich, tatsächlich, sogar). Es hat auch noch einige weitere Bedeutungen, weswegen es eben so vielseitig einsetzbar ist. Genau das gleiche gilt für „probably” (wahrscheinlich) und „particularly“ (insbesondere). Adverben, die man vor fast jedes Adjektiv setzen kann, sind „pretty“ (ziemlich, ganz schön), „quite“ (ziemlich, durchaus) und „rather“ (vielmehr, eher, lieber).
Actually, I prefer to stay here.
It’s quite hot today.
Oh, that was pretty good.
Liste mit den häufigsten englischen Wörtern
Wer es aber ganz genau meint und nicht „gängige“ englische Wörter sucht, dem sei hier eine Liste mit den häufigsten Wörtern gegeben.
Diese Top 100 richtet sich nach der Häufigkeit der Wörter in englischen Texten:
- the
- of
- to
- and
- a
- in
- for
- is
- The
- that
- on
- said
- with
- be
- was
- by
- as
- are
- at
- from
- it
- has
- an
- have
- will
- or
- its
- he
- not
- were
- which
- this
- but
- can
- more
- his
- been
- would
- about
- their
- also
- they
- million
- had
- than
- up
- who
- In
- one
- you
- new
- A
- I
- other
- year
- all
- two
- S
- But
- It
- company
- into
- U
- Mr.
- system
- some
- when
- out
- last
- only
- after
- first
- time
- says
- He
- years
- market
- no
- over
- we
- could
- if
- people
- percent
- such
- This
- most
- use
- because
- any
- data
- there
- them
- government
- may
- software
- so
- New
- now
- many
Kennst du schon diese Verbindungswörter in Englisch? Interessant für dich sind auch diese Formulierungshilfen in Englisch.