Referat über Südafrika, Apartheid, Nelson Mandela

Referat über Südafrika

Südafrika – auch genannt die „Rainbow nation“. Diesen Begriff prägte Erzbischof Desmond Tutu; er beschreibt meiner Meinung nach treffend diese kunterbunt gemischte Nation. „Kunterbunt“ ist hier vor allem im Sinne von gesellschaftlichen und kulturellen Unterschieden gemeint; aber auch landschaftlich gibt es eine Vielzahl an verschiedenen Erscheinungen. So gibt es beispielsweise Gebiete mit mediterranem Klima, aber auf der anderen Seite auch Halbwüsten. Zudem gibt es allein elf offizielle Sprachen in Südafrika; neben Englisch und Afrikaans sprechen die Menschen dort nämlich auch mindestens eine der neun weiteren ethnischen Sprachen, wie zum Beispiel Nord-Sotho, Siswati und Xitsonga.

Geografisch liegt Südafrika an der Südspitze des afrikanischen Kontinents und umfasst eine Fläche von ca. 1,2 Mio. km². Südafrika ist in neun Provinzen eingeteilt und es gibt drei Hauptstädte mit je eigenen Funktionen; Kapstadt (Legislative), Bloemfontein (Judikative) und Pretoria (Exekutive).

Die Geschichte Südafrikas lässt sich ziemlich früh datieren; bereits 8000 vor Christus gab es Beweise für die ersten Bewohner des Landes, die damals schon Bohnen und Kürbis kultivierten. Während der Kolonialzeit im 16. Jahrhundert eroberten Spanien und Brasilien Südafrika und machten die dort lebenden indigenen Völker zu ihren Sklaven und beuteten sie regelrecht aus. Die Entkolonialisierung begann in Nordafrika bereits nach dem Zweiten Weltkrieg und erreichte schließlich 1990 auch Südafrika. 1994 gab es dann endlich nach jahrelanger Sklaverei und Unterdrückung die ersten Wahlen für Weiße und Schwarze.

Referat über Apartheid

Apartheid beschreibt die Rassentrennung zwischen Weißen und Schwarzen und leitet sich von dem englischen Wort ‘apart‘, also getrennt, ab. Mit der wachsenden Immigration wurden die Afrikaner immer mehr von den weißen „Eindringlingen“ unterdrückt und Schilder mit der Aufschrift „Whites only“ tauchten auf. So durften Schwarzafrikaner die meisten Restaurants und Pubs nicht betreten und sogar auf einigen Sitzbänken waren Schilder mit der vorhin beschriebenen Aufschrift angebracht. Auf Proteste und Aufstände seitens der Einwohner reagierte die Polizei mit Brutalität, Misshandlung und Inhaftierung.

Referat über Nelson Mandela

Der bekannteste Oppositionsführer, der konsequent gegen die weltweite Apartheid vorging, war Nelson Mandela (*1918 in Mvezo), der 1944 dem African National Congress (kurz ANC) beitrat. Dank seinem jahrelangen Kampf gegen die Unterdrückung von Schwarzen, erhielt Mandela 1993 den Friedensnobelpreis und wurde schließlich von 1994 – 1999 zum Präsident Südafrikas gewählt; somit war er der erste schwarze Präsident in Südafrika. Viele Straßen und Gebäude wurden nach ihm benannt.

Spätestens nach der Fußball-Weltmeisterschaft 2010, die in Südafrika ausgerichtet wurde, ist uns der „bunte Kontinent“ präsent. Doch was es genau mit der südafrikanischen Geschichte auf sich hat, ist sehr wichtig und in Teilen auch kompliziert. Durch diesen Artikel hast du nun einen ersten Einblick gewonnen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (25 Bewertungen, Durchschnitt: 4,08 von 5)
Loading...
Besser in Englisch werden? Ich verrate Dir meine Tipps kostenlos per E-Mail:
ExperteJa, ich möchte echte Tipps von Sebastian (Gründer von Freie-Referate.de und im Dozenten-Team für Englisch mit über 10 Jahren Erfahrung). Die Tipps sind jederzeit abbestellbar und es wird maximal ein Tipp pro Tag per E-Mail verschickt.

Die Einwilligung umfasst unsere Hinweise zum Widerruf, Versanddienstleister und Statistik entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Englisch Quiz 1 Englisch Quiz 2