„The Cockney“-Dialekt einfach erklärt (englischer Dialekt)

Cockney ist ein englischer Dialekt, der vor allem im Süd-Osten und Osten Londons in England gesprochen wird. Eine kleine Einführung in die wichtigsten Veränderungen bei der Aussprache bietet folgendes Video:

Also sind unter anderem folgende Eigenschaften erkennbar:

  • „th“ klingt teilweise wie „d“, „f“ oder „v“
  • das „h“ wird manchmal ausgelassen

Eine weitere Besonderheit des Cockney-Dialekts ist der „Cockney Rhyming Slang“, der – wie der Name schon andeutet – aus Reimen besteht.

Dies klingt für das ungeübte Ohr sehr eigenartig und ist außerordentlich schwierig zu verstehen. Man kann sowohl Nomen, Verben als auch Adjektive und Eigennamen ins Cockney übersetzen. Manchmal gibt es sogar mehrere Varianten für ein einziges Wort.

Grundprinzip

Grundsätzlich werden kurze Phrasen, Eigennamen oder Wortpaare verwendet, wobei sich der zweite Teil auf ein “normales” Wort reimt. Das jeweils andere Wort wird dann im „Cockney“ verwendet, sodass der Reim im direkten Vergleich nicht zu finden ist.

Beispiel:
Teeth -> Hampstead Heath -> Hampstead

Hierbei ist „teeth” (Zahn) das englische Wort, welches in den Cockney Dialekt übersetzt werden soll. „Teeth” reimt sich auf „Hampstead Heath”. Der Teil, der sich nicht reimt („Hampstead“) ist dann das Cockney-Wort für „teeth”.

Weitere Beispiele:

Englisch Wortpaar Cockney
(to) cry drip dry drip
(to) look butcher’s hook butchers
bread needle and thread needle
cash bangers and mash bangers
cheese bended knees bended
feet plates of meat plates
fine Calvin Klein calvin
good Robin Hood robin
hat tit for tat tit
head loaf of bread loaf
legs scotch eggs scotch
mate garden gate garden
money bread and honey bread
road frog and toad frog
socks almond rocks almond
stairs apples and pears apples
table Betty Grable betty
telly (television) Liza Minnelli liza
wife trouble and strife trouble
   

Und mal im ganzen Satz:

  • I am watching Liza. -> I am watching telly.
  • My plates hurt. -> My feet hurt.

Beachtet man sowohl die Besonderheiten bei der Aussprache als auch die Reime, entstehen Sätze wie dieser:

“‘ans go up ‘em apples on ya almond wiv ya tit on ya loaf an ‘ave needle wiv bended.”

->

“Hans, go upstars on your socks with your hat on your head and have bread with cheese.”

Auf Deutsch also: „Hans, geh’ die Treppe hinauf auf deinen Socken mit deinem Hut auf dem Kopf und hole dir Brot mit Käse.”

Kompliziert, aber durchaus interessant! In diesem Video findest du weitere Beispiele für Ausdrücke im Cockney-Dialekt. Rate doch einfach mal, was hier was bedeuten könnte!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertungen, Durchschnitt: 5,00 von 5)
Loading...
Kostenlos Englisch verbessern Mit diesen Tipps habe ich mein Englisch auf die nächste Stufe gehoben:
ExperteJa, ich möchte echte Tipps von Sebastian (Gründer von Freie-Referate.de und im Dozenten-Team für Englisch mit über 10 Jahren Erfahrung). Die Tipps sind jederzeit abbestellbar und es wird maximal ein Tipp pro Tag per E-Mail verschickt.

Die Einwilligung umfasst unsere Hinweise zum Widerruf, Versanddienstleister und Statistik entsprechend unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Themen:
Teste dein Wissen:
Englisch Quiz 1 Englisch Quiz 2